User Manual

„MCP1“-Dialogfenster Kapitel 7. Dialogfenster/Anwendungen
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
211
[Dimmer & Lock]-Registerkarte
Hier können Sie Einstellungen für die Helligkeit des Displays und der Schalter des
MCP1 sowie für die Bediensperre vornehmen.
[Brightness]-Kontrollkästchen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lassen sich Helligkeit und Kontrast des
Displays sowie die Helligkeit der Schalter ändern, wenn ein Preset den aktuell
bearbeiteten Library-Eintrag abruft.
[LCD Brightness] legt die Helligkeit des Displays fest. Bei höheren Werten leuchtet
das Display heller.
[LCD Contrast] legt den Kontrast des Displays fest. Höhere Werte bewirken einen
größeren Unterschied zwischen hell und dunkel.
[LED Brightness] legt die Helligkeit der Schalter fest. Bei höheren Werten leuchten
die Schalter heller.
Wenn das Kontrollkästchen leer ist, ist das Einblendmenü ausgegraut und Sie
können die Helligkeit nicht einstellen.
[Panel Lock]-Kontrollkästchen
Wenn dieses Kästchen markiert ist, wird das MCP1 gesperrt, wenn der Library-
Eintrag durch ein Preset abgerufen wird.
Wenn das Kontrollkästchen [Enable Temporary Unlocking] markiert ist, wird durch
Gedrückthalten des MCP1-Home-Schalters für mindestens zwei Sekunden das
Bedienfeld entsperrt.
Wenn das Kontrollkästchen [Enter PIN to unlock MCP1] markiert ist, muss nach
dem Gedrückthalten des MCP1-Home-Schalters für mindestens zwei Sekunden am
MCP1 der PIN-Code eingegeben werden, der unter [Panel Unlock PIN:] im „PIN
CODE“-Dialogfenster festgelegt wurde.
•[Waiting Time]
Gibt die Zeitdauer an, die vom letzten Bedienvorgang an vergehen soll, bis das Gerät
in den inaktiven Modus wechselt oder das Bedienfeld gesperrt wird.