User Manual

Liste der Einstellungen in „Settings“-Dialogfenstern Anhang
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
254
Wenn [FUNCTION] auf [MTX Dugan Automixer] steht
Die Eingangsspannung am [GPI IN]-Anschluss schaltet den Parameter ein/aus.
Wählen Sie einen der folgenden Parametertypen aus, und nehmen Sie dann die
geeignete Einstellung vor.
•Override (master)
•Mute (master)
•override (Ch)
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus. Die Einheiten werden in der Reihenfolge
UNIT ID und Modellbezeichnung angezeigt.
[PARAMETER 1]
Bei Override (master) und Mute (master) wählen Sie die Gruppe aus, die den Ein-/
Ausschaltvorgang steuern soll. Bei override (Ch) wählen Sie den Kanal aus, der den
Ein-/Ausschaltvorgang steuern soll.
[INPUT TYPE]
Gibt an, wie die Eingangsspannung am GPI IN auf den Parameter angewendet wird.
Sie können wählen zwischen [High Active] (Aktiv bei hohem Pegel), [Low Active]
(Aktiv bei niedrigem Pegel), [Rising Edge] (Ansteigende Flanke) oder [Falling Edge]
(Abfallende Flanke).
Wenn [FUNCTION] auf [MTX Level] steht (nicht einstellbar für PORT8)
Die Eingangsspannung am [GPI IN]-Anschluss steuert den Kanalpegel.
Wenn der maximale Pegel aufgrund der Kabellänge nicht erreicht werden kann, stellen
Sie die maximalen und minimalen Eingangsspannungswerte im „GPI Calibration“-
Dialogfenster ein.
Wählen Sie einen der folgenden Parametertypen aus, und nehmen Sie dann die
geeignete Einstellung vor.
•Input Ch Level
•Fx RTN Level
•Matrix Out Level
•ZONE Out Level
•Output Ch Level
•1st Priority Mix Level
•2nd Priority Mix Level
•Input Ch DCA Group
•ZONE Out DCA Group
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus.
[PARAMETER1]
Geben Sie den Kanal an, dessen Pegel Sie steuern möchten.
[INPUT TYPE]
Gibt an, wie der Spannungspegel am GPI IN auf den Parameter angewendet wird.
Sie können wählen zwischen [Analog] und [Analog Inv.].
[Parameter Range]
Verwenden Sie [Upper Limit] und [Lower Limit] (Obere/Untere Grenze), um den
Bereich anzugeben, in dem der Pegel eingestellt werden kann.
Durch Festlegung von [Parameter Range] können Sie den Bereich festlegen,
in dem der Anwender die Lautstärke regeln kann. Sie können dies verwenden,
um z. B. die maximale Lautstärke der Hintergrundmusik festzulegen, oder ein
Bedienelement vorzusehen, um Lautstärkeeinstellungen in einem schmalen
Bereich von –6 dB bis +6 dB einzustellen.
HINWEIS