User Manual

Einstellungen für die Bedienung von Geräten über Teilnetze hinweg Anhang
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
265
Einstellungen für die Bedienung von Geräten
über Teilnetze hinweg
Wenn Sie Geräte in einem anderen Teilnetz als dem von MTX-MRX Editor steuern, werden alle Geräte
anhand ihrer IP-Adresse unterschieden.
Daher müssen Sie Einstellungen vornehmen, durch welche die IP-Einstellungen der in MTX-MRX Editor
platzierten Geräte (virtuelle Geräte genannt) mit den IP-Einstellungen der Geräte im Netzwerk (physische
Geräte genannt) abgeglichen werden.
Die IP-Einstellungen von virtuellen Geräten werden im Dialogfenster „Match Devices by IP Address“
vorgenommen, die IP-Einstellungen von physischen Geräten im Dialogfenster „IP Address“.
Die folgenden Dinge sind zwischen physischen Geräten, die unterschiedlichen Teilnetzen zugewiesen sind,
nicht möglich.
Preset Link
Dante-Audiokommunikation
Stellen Sie die IP-Adressen so ein, dass sie für den gesamten Verbindungsweg eindeutig sind. Wenn im
Verbindungsweg Geräte derselben IP-Adresse existieren, sind sie eventuell nicht unterscheidbar.
Verwenden Sie zunächst das Dialogfenster „Match Devices by IP Address“, um IP-Adressen für die virtuellen
Geräte anzugeben.
1.
Klicken Sie im [System]-Menü von MTX-MRX Editor auf [Match Devices by IP
Address].
Das Dialogfenster „Match Devices by IP Address“ öffnet sich.
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen [Identify devices with IP Address].
3. Klicken Sie auf die Registerkarte des Systems, für das Sie IP-Adressen angeben
möchten.
4. Geben Sie die Teilnetzmaske und das Standardgateway des Systems sowie die
IP-Adressen der einzelnen Geräte an.
Wenn die IP-Adressen aufeinanderfolgend sein dürfen, gehen Sie vor wie folgt.
4
-1. Geben Sie im IP-Adressfeld im Bereich „IP Address Range Finder“
die IP-Adresse ein, die Sie verwenden möchten.
4
-2. Wählen Sie im Listenfeld [Subnet Mask] die Teilnetzmaske aus.
4
-3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Find Range].