User Manual

Problembehandlung Anhang
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
274
Problembehandlung
Problem
Mögliche Fehlerursache Aktion
MTX-MRX Editor
kann nicht mit
dem Gerät
kommunizieren.
Die IP-Adresse des Computers
ist falsch.
Lesen Sie die „MTX-Setup-Anleitung“ oder die
„MRX-Setup-Anleitung“, und stellen Sie die IP-Adresse
des Computers ein.
Eine Firewall blockiert
die Kommunikation.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Start]
[Systemsteuerung][System und Sicherheit][Programm
durch die Windows-Firewall lassen], klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Einstellungen ändern] und markieren Sie die
Kontrollkästchen für „Bonjour Service“ und „MTX-MRX Editor“.
Wenn MTX-MRX Editor nicht in der Liste steht, klicken Sie auf
die Schaltfläche [Anderes Programm zulassen], fügen Sie
MTX-MRX Editor hinzu und markieren Sie dessen
Kontrollkästchen.
Stellen Sie die Systemsteuerungsansicht auf
[Kategorie].
Die IP-Adresse des
Geräts vom DHCP-
Server lässt sich
nicht angeben.
Das Gerät wurde vor dem DHCP-
Server gestartet.
Starten Sie den DHCP-Server, bevor Sie das Gerät starten.
Die IP SETTING des Geräts wurde
auf UNIT ID eingestellt.
Verwenden Sie den DIP-Schalter am Gerät, um IP SETTING
auf PC einzustellen.
Im Projektfenster
wird kein Gerät
angezeigt.
Das Gerät oder der Netzwerk-Switch
sind nicht eingeschaltet.
Schalten Sie das Gerät und den Netzwerk-Switch ein.
Nach dem Einschalten des Geräts dauert es außerdem
mehrere Sekunden, bis es im Projektfenster erscheint.
Es gibt einen IP-Adressenkonflikt
zwischen Geräten im Netzwerk.
Wenn IP SETTING auf UNIT ID steht, stellen Sie die UNIT ID
der Geräte im Netzwerk so ein, dass es keine Konflikte gibt.
Wenn IP SETTING auf PC steht, verwenden Sie das
Dialogfenster „IP Address“ für die Angabe einer IP-Adresse,
die keinen Konflikt auslöst.
Konflikte der UNIT IDs können
unter „Device Information“-Dialogfenster betrachtet werden.
Die ersten drei Zahlen der IP-
Adresse des Computers stimmen
nicht mit den ersten drei Zahlen der
IP-Adresse des Geräts überein.
Stellen Sie im Dialogfenster „IP Address“ die IP-Adresse so
ein, dass die ersten drei Zahlen übereinstimmen.
Ist die Teilnetzmaske auf 255.255.0.0 eingestellt,
stellen Sie die ersten zwei Zahlen gleich ein.
Das Gerät ist an einem anderen
Gerät als einem NETWORK-
Anschluss angeschlossen.
Schließen Sie das Gerät am NETWORK-Anschluss an.
Es ist eine falsche Netzwerkkarte
ausgewählt.
Wählen Sie im Dialogfenster „Network Setup“ die
Netzwerkkarte, die mit dem Gerät verbunden ist.
Das Gerät lässt sich
nicht ablesen oder
steuern.
Das System ist offline.
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die [Online]-Schaltfläche,
um online zu schalten.
Im Projektfenster wird das Gerät in
der Liste der Netzwerkgeräte
aufgeführt.
Zwischen den Einstellungen in MTX-MRX Editor und denen
des Geräts liegt ein Unterschied vor. Verwenden Sie entweder
Dialogfenster „Device Configuration Wizard“, um die
Einstellungen in MTX-MRX Editor zu ändern, oder ändern Sie
die Einstellungen am Gerät.
Die im MTX/MRX
gespeicherten
Preset-Daten sind
verschwunden.
Das Netzteil wurde ausgeschaltet,
während MTX/MRX-Daten
gespeichert wurden.
Synchronisieren Sie erneut mit MTX-MRX Editor und
senden Sie die Einstellungsdaten.
HINWEIS
HINWEIS