User Manual

MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
4
Kapitel 1.
Überblick über MTX-MRX Editor
Ein netzwerkgesteuertes Audiosystem
Wenn mehrere MTX-, MRX-, XMV-, EXi8/EXo8-Geräte, Geräte der Baureihe R (AD/DA) und/oder
Tio1608-D-Einheiten über Ethernet zu einem Netzwerk verbunden werden, arbeiten sie zusammen als
ein einziges Audiosystem.
Dieses wird als „MTX/MRX-System“ bezeichnet, und ein Umfeld aus
mehreren MTX/MRX-Systemen ist ein „Projekt“. Wird an diesem Netzwerk ein Computer
angeschlossen, kann dieser das MTX/MRX-System über den MTX/MRX steuern/konfigurieren.
In diesem Handbuch verwendete Begriffe
YDIF
Dies ist ein Format für die digitale Audioübertragung, das über Ethernet-Kabel bis zu
16 Audiokanäle sowie Wordclock-Signale sendet und empfängt. Mit YDIF ist es ganz
einfach, MTX-Einheiten miteinander zu verbinden, um deren Busse untereinander zu
teilen und die Anzahl der Ein-/Ausgangskanäle zu erweitern (Cascade-Modus),
oder MRX- und XMV/EXi8/EXo8-Einheiten, mit denen digitale Audiosignale ohne
Signalbeeinträchtigung übermittelt werden können (Distribution-Modus).
* Wenn der MRX Teil eines MTX/MRX-Systems ist, steht nur der Distribution-Modus
zur Verfügung.
Dieses Format enthält keine Steuersignale. Um Steuersignale senden/empfangen zu
können, müssen Sie zusätzlich die NETWORK-Anschlüsse miteinander verbinden.
Dante
Dies ist ein Format für die digitale Audioübertragung, entwickelt von der Audinate
Corporation, das über Ethernet-Kabel bis zu 1024 Audiokanäle sowie Wordclock- und
Steuersignale sendet und empfängt. Ein MTX/MRX-System kann bis zu 64 Kanäle
verwenden, und ein gesamtes Projekt kann maximal 256 Kanäle beinhalten.
UNIT ID
Dies ist eine eineindeutige ID, die den Geräten MTX/MRX, XMV, EXi8, EXo8, PGM1,
MCP1, Geräten der Baureihe R (AD/DA) und/oder dem Tio1608-D zugewiesen wird.
Die Unit-ID wird an der Rückseite jedes Gerätes eingestellt. Am MCP1 wird dies
auf dem Utility-Bildschirm der Einheit angegeben.
Panel ID
Dies ist eine eineindeutige ID, die genau einem DCP zugewiesen ist. Zwischen
DCP-Einheiten, die jeweils an einem MTX/MRX angeschlossen sind, darf es keinen
Konflikt geben.
Die Panel-ID wird für jedes einzelne DCP angegeben.
Komponenten und Parameter
Module zur Verarbeitung von Audiodaten wie Equalizer, Kompressoren usw. werden
als „Komponenten“ (Components) bezeichnet.
Einstellbare Elemente einer Komponente werden „Parameter“ genannt.
Konfiguration
Dies ist die grundsätzliche Gruppe von Parametern, die Sie in MTX-MRX Editor als
erstes einstellen. Hier geben Sie an, wie die Audiosignale zwischen MTX/MRX und den
anderen, externen Geräten geleitet/verteilt werden.