User Manual

Dialogfenster „Device Configuration Wizard“ Kapitel 3. Projektbildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
43
7. Geben Sie die Anzahl der PGX1-Einheiten an, und weisen Sie MTX5-D/
MRX7-D- und PGM1-Einheiten einander zu.
(Wenn PGM1 in Schritt 3 auf einen anderen Wert als „0“ eingestellt
wurde.)
Hier können Sie die Anzahl der PGM1-Einheiten einstellen, die als
Erweiterungseinheiten eines PGM1 dienen. Sie können auch MTX5-D- oder
MRX7-D-Einheiten mit PGM1-Einheiten koppeln, und das Mikro angeben, das als
Vorrangmikrofon für das gekoppelte MTX5-D oder MRX7-D zugewiesen ist.
•[PGX1]-Listenfeld
Wählt die Anzahl von PGX1-Einheiten, die am PGM1 angeschlossen sind.
[Paging Device Group]-Bereich
Weisen Sie die PGM1-Einheiten durch Ziehen und Ablegen den MTX5-D- oder
MRX7-D-Einheiten zu.
Die PGM1-Einheit, die der Reihe [1st Priority Mic] zugewiesen wird, entspricht
dem Vorrangmikrofon.
Weisen Sie als Vorrangmikrofon die PGM1-Einheit zu, die auch dann unterbrechen
darf, wenn ein anderes Mikrofon auf Durchsage geschaltet ist, beispielsweise für
eine Notdurchsage.
[Cancel]-Schaltfläche
Bricht den Vorgang ab und beendet den Assistenten.
[< Back]-Schaltfläche
Schaltet zum vorherigen Bildschirm zurück.
[Next >]-Schaltfläche
Schaltet weiter zum nächsten Bildschirm.
[Finish]-Schaltfläche
Übernimmt die Einstellungen und schließt den Assistenten. Eine
Bestätigungsaufforderung erscheint und fragt, ob Sie ein Konfigurationsdiagramm
betrachten möchten. Wenn Sie [Yes] wählen, erscheint das
Konfigurationsdiagramm (Dialogfenster „Configuration Diagram“; →Schritt 10).
Wählen Sie [No], wird der Assistent geschlossen, ohne das
Konfigurationsdiagramm anzuzeigen.