User Manual

Eingangskanäle Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
65
4 Zugriffsschaltfläche für den „GAIN/HPF/EQ“-Bildschirm
Wechselt zum „GAIN/HPF/EQ“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch
den Ein-/Ausschaltzustand.
5 EQ/HPF-Anzeige
Zeigt eine (nicht bearbeitbare) Miniaturversion der im „GAIN/HPF/EQ“-
Bildschirm gezeigten Grafik. Bei ausgeschaltetem HPF und EQ wird dies
nicht angezeigt.
6 Zugriffsschaltfläche für den „GATE“-Bildschirm
7 Zugriffsschaltfläche für den „COMP“-Bildschirm
Wechselt zum „GATE/COMP“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch
den aktuellen Wert und den Ein-/Ausschaltzustand.
8 Zugriffsschaltfläche für den „FBS“-Bildschirm
9 Zugriffsschaltfläche für den „AGC“-Bildschirm
Wechselt zum „FBS/AGC“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch den
Ein-/Ausschaltzustand. Im Fall des MTX3 sind dies nur die Kanäle CH1
bis CH4.
; [INS]-Schaltfläche (nur MTX5-D)
Diese Schaltfläche zeigt einen Einblendbildschirm an, in dem Sie die
Insert-Ein/Aus-Einstellung von jeweils acht Kanälen gleichzeitig
bearbeiten können. Wenn diese eingeschaltet ist, wird das Audiosignal von
POST ON an die in [SLOT] eingesetzte Mini-YGDAI-Karte gesendet.
Wenn keine Mini-YGDAI-Karte eingesetzt ist oder wenn die eingesetzte
Mini-YGDAI-Karte keinen Insert unterstützt, erfolgt keine Audioausgabe,
wenn dies eingeschaltet ist.
A [SEL]-Schaltfläche
Wählt den zu bearbeitenden Kanal aus.
B [ON]-Schaltfläche
Schaltet den Eingangskanal ein und aus. Die Schaltfläche zeigt auch den
Ein-/Ausschaltzustand.
C Fader/Pegelanzeige
Regelt den Eingangspegel. Sie können mit der rechten Maustaste auf den Fader
klicken, um das Einblendmenü aufzurufen, und [0 dB] oder [–Infinity]
auswählen.
Wenn Sie auf die Pegelanzeige des Eingangskanals rechtsklicken, erscheint
ein Einblendmenü, in dem Sie zwischen [EQ OUT] und [POST ON]
wählen können. Wenn Sie [EQ OUT] wählen, leuchtet die Anzeige über
der Pegelanzeige auf.
D Lautstärke des Eingangskanals
Bearbeitet/zeigt den Pegel des Eingangskanals.
E Kanalname
Zeigt den Kanalnamen an. Sie können auf die Schaltfläche doppelklicken
und den Namen bearbeiten.
Einige der Kanalparameter lassen sich kopieren und einfügen.
HINWEIS
TIPP