User Manual

Stereo-Eingangskanäle Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
67
Stereo-Eingangskanäle
Einstellungen für Stereo-Eingangskanäle werden im Bereich [INPUT PORT SETUP] im
„MTX Configuration“-Dialogfenster vorgenommen.
Einstellungen für Eingangskanäle werden im Bereich [INPUT CHANNEL SETUP] im
„MTX Configuration“-Dialogfenster vorgenommen.
In der Beschreibung in diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass STEREO-Kanäle
verwendet werden.
1 Kanalindex
Zeigt die Eingangskanalnummer des MTX an.
2 Schaltfläche für die Port-Auswahl
Öffnet das „Input Patch“-Dialogfenster. Die Schaltfläche zeigt den
momentan ausgewählten Port.
3 Zugriffsschaltfläche für die Parameter des Ports/
externen Geräts
Genauere Informationen finden Sie unter Eingangskanäle.
4 Zugriffsschaltfläche für den „GAIN/EQ“-Bildschirm
Wechselt zum „GAIN/EQ“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch den
Ein-/Ausschaltzustand. Bei ausgeschaltetem HPF und EQ wird dies nicht
angezeigt.
5 EQ-Anzeige
Zeigt eine (nicht bearbeitbare) Miniaturversion der im „GAIN/EQ“-
Bildschirm gezeigten Grafik. Bei ausgeschaltetem HPF und EQ wird dies
nicht angezeigt.
6 Zugriffsschaltfläche für den „COMP“-Bildschirm
Wechselt zum „COMP/AGC“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch den
aktuellen Wert und den Ein-/Ausschaltzustand. STIN3 bietet nicht die
Möglichkeit, COMP oder AGC anzugeben.
7 Zugriffsschaltfläche für den „AGC“-Bildschirm
Wechselt zum „COMP/AGC“-Bildschirm. Die Schaltfläche zeigt auch den
Ein-/Ausschaltzustand. Im Fall des MTX3 sind dies nur die Kanäle STIN1
und STIN2.
Genaues zur Einstellung der folgenden Parameter finden Sie unter
Eingangskanäle.
[SEL]-Schaltfläche
[ON]-Schaltfläche
Fader/Pegelanzeige
•Lautstärke des Eingangskanals
•Kanalname
1
2
3
4
5
6
7