User Manual

„FBS/AGC“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
80
Durchführung der FBS-Erkennung für den FIXED-Typ
Um gute Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie die Mikrofone, Lautsprecher und weiteren
Beschallungsgeräte einrichten und die Ausgangs-EQ-Einstellungen anpassen, bevor
Sie die Erkennung durchführen. Wenn Sie möchten, kann FIXED auch in Verbindung
mit DYNAMIC verwendet werden.
1. Stellen Sie die Ausgangslautstärke des Leistungsverstärkers ein.
Sprechen oder singen Sie in das Mikrofon und erhöhen Sie dabei allmählich die
Leistungsverstärkerausgabe auf die Lautstärke, mit der das System tatsächlich
betrieben werden soll. Klatschen Sie außerdem in die Hände und vergewissern Sie
sich, dass es nicht zu Rückkopplungen kommt.
2. Sorgen Sie dafür, dass in dem räumlichen Bereich, in dem Sie
Rückkopplungen unterdrücken möchten, Stille herrscht.
3. Wählen Sie in MTX-MRX Editor die Eingangskanäle aus.
4. Klicken Sie auf die [FBS/AGC]-Schaltfläche.
5. Klicken Sie auf die FIXED-Schaltfläche [DETECT], um den Erkennungs-
Startbildschirm zu öffnen.
6. Klicken Sie im Erkennungs-Startbildschirm auf die [START]-Schaltfläche.
Die Erkennung beginnt.
Erhöhen Sie während der Erkennung nach und nach die Fader. Sie können eine
Feineinstellung mit dem Mausrad durchführen.
Es wird Rückkopplungen geben, aber der MTX wird die betreffende Frequenz sofort
erkennen und einen Filter einfügen. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Wenn Sie ein
zufriedenstellendes Ergebnis erhalten haben, klicken Sie auf die [STOP]-
Schaltfläche, um den Vorgang zu beenden.
7. Klicken Sie nach Abschluss der Erkennung auf die [CLOSE]-Schaltfläche,
um den Bildschirm zu schließen.
Die Anzeige leuchtet, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt.
- Wenn eine Frequenz angezeigt wird
- Wenn eine momentan angezeigte Frequenz überschrieben wird
Wenn Sie kein Ergebnis bemerken, kann es sein, dass die Erkennung fehlgeschlagen
ist. Klicken Sie auf die [CLEAR]-Schaltfläche, um das Erkennungsergebnis zu
verwerfen. Wenn Sie die Einstellungen noch einmal vornehmen möchten, passen Sie
die Position der Mikrofone und Lautsprecher an, regulieren Sie die Lautstärke und
versuchen Sie es dann erneut ab Schritt 1 der obigen Verfahrensweise.
In einigen Fällen kommt es nicht zu einer korrekten Erkennung, wenn die Gesamtlautstärke
übermäßig erhöht wird, sich die Mikrofone und Lautsprecher zu nah beieinander befinden
oder der Ton eines Lautsprechers direkt von einem Mikrofon abgenommen wird.
Bei Verwendung von FIXED wird die Berechnung auch wiederholt fortgesetzt,
nachdem alle sieben Filter angezeigt wurden, beispielsweise, um die Frequenzen zu
kombinieren, die sich am engsten beieinander befinden. Bei Verwendung von
DYNAMIC wird jedoch, wenn alle sieben Filter bereits angezeigt wurden, aber neue
Rückkopplungen entdeckt werden, der zuerst entdeckte Filter mit der wahrscheinlich
geringsten Wirkung auf die Audioqualität verworfen und durch den neu festgelegten
Filter ersetzt. Ein Filter wird automatisch verworfen, wenn seit seiner letzten
Anwendung eine bestimmte Zeitspanne vergangen ist.
Es ist nicht möglich, sämtliche Rückkopplungen in sämtlichen Umgebungen
vollständig zu eliminieren.
Wenn die Rückkopplungen beim Erhöhen eines Faders zunehmen und nicht
automatisch unterdrückt werden, verringern Sie den Fader, um eine Beschädigung der
Lautsprecher zu vermeiden.
Der MTX kann nicht mehrere Rückkopplungspunkte gleichzeitig erkennen. Die Einstellungen
sind einfacher vorzunehmen, wenn Sie den Fader langsam erhöhen, so dass die
Rückkopplungen allmählich auftreten.
HINWEIS
TIPP