User Manual

„MATRIX“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
88
5 -1 PAN (Controller und Zahlenfeld)
Controller und Zahlenwert erscheinen nur, wenn der Matrix-Bus stereo ist, so
dass die Einstellung bearbeitet werden kann.
Ganz links ist 63L, Mitte ist C und ganz rechts ist 63R.
Beim Senden von einem Stereo-Eingang an einen
Stereo-Bus können Sie mit Hilfe von „MTX
Configuration“-Dialogfenster im „Advanced Settings“-
Dialogfenster zwischen PAN und Blend umschalten.
Wenn Blend ausgewählt ist, erscheinen Controller und
Zahlenwert nicht (Abbildung rechts).
Geben Sie im Zahlenfeld [L63] oder [l63] ein, damit der
Sound ganz links erklingt, und [R63] oder [r63], damit er
ganz rechts erklingt. Geben Sie [C] oder [c] ein, um die
Mitte als Panoramaposition einzustellen.
5 -2 [ON]-Schaltflächen
Schalten bei aktiviertem SENDS-ON-FADERS-Modus den Send ein und aus.
5 -3 Fader
Regulieren die Send-Pegel der Eingangskanäle.
Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Fader klicken und den Send-
Pegel durch Auswählen von 0 dB, –3 dB, –6 dB oder –Infinity einstellen. An der
Position des Eingangspegels erscheint ein grau dargestellter Fader, der nicht
bearbeitet werden kann.
6 Fader der Matrix-Ausgänge
Die Farben der Fader sind mit den Farben der Auswahlschaltflächen für die Matrix-
Busse verknüpft.
•Fader
Stellen den Ausgangspegel der Matrixausgänge ein.
Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Fader klicken und den Pegel durch
Auswählen von 0 dB oder –Infinity (–Unendlich) einstellen.
HINWEIS