User Manual

„PRIORITY DUCKER“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
95
•[RANGE]-Regler
Legt den Absenkungsbetrag fest, der bei aktivem Ducker angewendet wird.
Dieser Betrag legt fest, wie viel von dem Haupt-Audiosignal erhalten bleibt oder ob
es unterdrückt wird.
•[ATTACK]-Regler
Legt die Anstiegszeit fest (die Zeit, die nach der THRESHOLD-Überschreitung des
Prioritätsquellen-Eingangssignals vergeht, bis der Ducker für das Hauptsignal den
durch den [RANGE]-Regler festgelegten Absenkungsbetrag erreicht).
•[HOLD]-Regler
Mit diesem Regler wird die Haltezeit festgelegt (die Zeit, die nach der
THRESHOLD-Unterschreitung des Eingangssignals vergeht, bis das Signal beginnt,
zu seinem ursprünglichen Pegel zurückzukehren).
•[RELEASE]-Regler
Legt die Wartedauer fest (die Dauer, die nach dem Verstreichen der HOLD-Zeit
abgewartet wird, bis der Ducker das Eingangssignal nicht mehr beeinflusst).
Vornehmen von Ducker-Einstellungen
Verwendungsbeispiele
Beispiel 1: Wenn eine Eingabe von einem Mikrofon erfolgt, während
Hintergrundmusik gespielt wird, wird die Lautstärke der
Hintergrundmusik automatisch verringert.
Beispiel 2: Bei einer Konferenz wird die Stimme eines Teilnehmers unterdrückt, wenn
am Mikrofon des Konferenzleiters eine Eingabe erfolgt.
1. Ordnen Sie die Hintergrundmusik und die Mikrofone mit der
geringsten Priorität der gewünschten Zone zu.
Die Lautstärke dieser Tonsignale wird abgesenkt, wenn der Ducker arbeitet.
Der als Prioritätsquelle eingespeiste Ton wird nicht dem Eingang der Zone
zugeordnet.
2. Wählen Sie im ZONE-Bildschirm die Zone aus, für die Sie Ducker-
Einstellungen vornehmen möchten.
3. Klicken Sie auf die DUCKER-Schaltfläche [ON].
4. Wählen Sie in der PRIORITY-SOURCE-Liste das Tonsignal aus, das eine
höhere Priorität haben soll als die Signale, die Sie in Schritt 1
zugeordnet haben.
5. Stellen Sie mit [RANGE] die Stärke des
Duckings ein.
Geben Sie einen kleineren Wert an, wenn Sie
möchten, dass die Signale weiterhin leiser
(beispielsweise) als Hintergrundmusik zu hören
sein sollen, oder einen hohen Wert wie zum Beispiel
–70 dB, wenn der Ton vollständig unterdrückt
werden soll.
6.
Stellen Sie andere Parameter nach Bedarf ein.