User Manual

„ANC“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
97
9 [MAX GAIN]-Regler
Legt den Höchstbetrag fest, um den der Pegel des Eingangssignals kompensiert wird.
0 [GAIN RATIO]-Regler
Legt das Verhältnis fest, in dem der Pegel des Eingangssignals kompensiert wird.
A [RESPONSE TIME]-Regler
Legt die Ansprechgeschwindigkeit der Pegelkompensation fest.
Vornehmen von ANC-Einstellungen
Verwendungsbeispiele
Beispiel 1: An einem Ort, wo eine Rede gehalten wird, wird automatisch entsprechend
dem Umgebungsgeräusch-Pegel (z. B. Publikumsgeräusche) die Lautstärke
der Zone erhöht oder verringert.
Beispiel 2: In einem Restaurant die wird Hintergrundmusik entsprechend den
Geräuschen der umgebenden Gespräche eingestellt, um die Privatsphäre
der Gäste zu wahren.
1. Richten Sie ein Mikrofon an einer Position ein, an der es die
Umgebungsgeräusche in geeigneter Stärke erkennen kann.
Positionieren Sie das Umgebungsgeräusch-Erkennungsmikrofon an einer Stelle, wo es
keinen direkten Ton von den Lautsprechern abnimmt, aber nah genug an der Quelle
der Umgebungsgeräusche ist, beispielsweise an der Decke in der Mitte des Raums über
den Gästen oder dem Publikum, und eine Entfernung zu den Lautsprechern einhält.
2. Wählen Sie eine Zone aus.
3. Klicken Sie auf die ANC-Schaltfläche [ON].
4.
Wählen Sie in der AMBIENT-SOURCE-Liste das vom Umgebungsgeräusch-
Erkennungsmikrofon kommende Eingangssignal aus.
Wenn Sie mehr als ein Mikrofon zur Erkennung von Umgebungsgeräuschen
angeschlossen haben, wählen Sie [ANC BUS1/2].
5. Passen Sie die ANC-Schwelleneinstellung an.
6. Stellen Sie die Parameter ein.