User Manual

„Speaker Processor“-Komponenteneditor
MRX Designer – Bedienungsanleitung
108
3 GRAPH-VISIBLE-Schaltflächen
Diese Schaltflächen schalten die Grafik des entsprechenden Ausgangskanals
zwischen sichtbar und ausgeblendet um. Sie werden angezeigt, wenn es
mehrere Ausgangskanäle gibt.
4 [DELAY]-Schaltfläche
Zeigt oder verbirgt die DELAY-Reaktion in der angezeigten Frequenzweichenkurve.
5 [PEQ]-Schaltfläche
Zeigt oder verbirgt die PEQ-Reaktion in der angezeigten Frequenzweichenkurve.
6 LIBRARY-Schaltfläche [LIST] für vorinstallierte Libraries
Wählt und zeigt Library-Einträge.
In den vorinstallierten Bibliotheken von MTX-MRX Editor ist der Schwellenwert des
LIMITERS auf den Wert eingestellt, der bei Einsatz eines Leistungsverstärkers mit einer
Spannungsanhebung von 26 dB angemessen ist.
Sie sollten nach Bedarf geeignete Anpassungen wie die LIMITER-Einstellungen und den
Ausgangspegel des MRX sowie die Spannungsanhebung und Absenkung des
Leistungsverstärkers vornehmen.
Wenn Sie beispielsweise einen Leistungsverstärker mit einer Spannungsanhebung von
30 dB verwenden, sollten Sie entweder den Absenkungswert des Leistungsverstärkers
oder den Threshold-Wert des MRX-LIMITERS um 4 dB verringern.
Die Spannungsanhebung einer XMV-Einheit variiert je nach Typ und Einstellung.
Genauere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des XMV.
7 LIBRARY-Schaltfläche [STORE] für vorinstallierte Libraries
Speichert den aktuellen Zustand als Library-Eintrag (Dateierweiterung [.ce3]).
MRX-Libraries sind mit MTX-Libraries kompatibel. Da jedoch das HIGH-Band der
Frequenzweiche des MTX keinen LPF-Parameter hat, wird es beim Laden einer MRX-
Library nicht angewendet. Nach dem Laden einer am MTX erstellten Library müssen Sie
den LPF-Parameter für das HIGH-Band der Frequenzweiche einstellen.
8 [INPUT]-Pegelanzeige
Zeigt den Pegel des Eingangssignals.
9 [INPUT LEVEL]-Regler
Legt den Eingangspegel fest. Sie können auf den numerischen Anzeigebereich
doppelklicken und direkt einen numerischen Wert eingeben.
0 [CROSSOVER]-Schaltfläche
Öffnet das „CROSSOVER“-Parametereinstellungsfenster, indem Sie Einstellungen für die
Frequenzweiche vornehmen können.
A [DELAY]-Schaltfläche
Öffnet ein Fenster, in dem Sie Delay-Einstellungen für die einzelnen Ausgangskanäle
vornehmen können. Genauere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter
„Delay“-Komponenteneditor.
B [PEQ]-Schaltfläche
Öffnet ein Fenster, in dem Sie PEQ-Einstellungen für die einzelnen Ausgangskanäle
vornehmen können. Genauere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter
„PEQ“-Komponenteneditor.
Der PEQ des Speaker Processors ist ein 6-Band-PEQ.
C [OUTPUT LEVEL]-Regler
Legt die Ausgangspegel der einzelnen Ausgangskanäle fest.
D [MUTE]-Schaltfläche
Aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung der einzelnen Ausgangskanäle.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS