User Manual

Delay
MRX Designer – Bedienungsanleitung
61
Delay
Wenn eine Beschallungsanlage mehrere Lautsprecher enthält, kann es einem Zuhörer so
vorkommen, als ob die Stimme der sprechenden Person aus einem Lautsprecher in seiner Nähe
komme und nicht von der Person selbst. In solchen Fällen können Sie die wahrgenommene Ortung
korrigieren, indem Sie die Audiosignale des in der Nähe befindlichen Lautsprechers entsprechend
der Entfernung zwischen dem Lautsprecher, der sich in der Nähe der sprechenden Person befindet,
und dem Lautsprecher, der von ihr entfernt ist, verzögern.
Wenn es zu gegenseitigen Interferenzen unterschiedlicher Lautsprecher kommt, werden die
störenden Frequenzen durch Hinzufügen einer leichten Verzögerung bei einem der Audiosignale
verlagert, so dass das unnatürliche Gefühl verringert wird.
Wenn Sie diese Funktion in der Arbeitsfläche platzieren, wählen Sie entweder MONO oder
STEREO aus, und geben Sie einen Höchstwert für die Verzögerung an (maximal 1000 ms); stellen
Sie diese Parameter entsprechend dem Ein-/Ausgang und dem angemessenen Höchstwert für die
Verzögerung ein. Die in der folgenden Erläuterung verwendeten Abbildungen gelten für eine
STEREO-Konfiguration.
Durch Auswählen einer Komponente mit langer Verzögerungszeit wird mehr MRX-
Speicher beansprucht.
„Delay“-Komponenteneditor
Hier können Sie die Verzögerung als Zeit oder Entfernung einstellen.
1 DELAY-Schaltfläche [ON]
Schaltet die Delay-Funktion zwischen aktiviert und deaktiviert um.
2 DELAY-Zeit-Regler
Stellt die Verzögerungszeit ein.
3 Typ-Listenfeld
Die durch den DELAY-Zeit-Regler festgelegte Verzögerungszeit wird in die von Ihnen
ausgewählten Einheiten umgewandelt und an der linken Seite angezeigt.
Das Beispiel wird anhand der im „Word Clock“-Dialogfeld von MTX-MRX Editor
angegebenen Frequenz dargestellt.
HINWEIS
2
3
1
HINWEIS