User Manual

Fader
MRX Designer – Bedienungsanleitung
77
Fader
Stellt den Ausgangspegel der einzelnen Kanäle ein.
Geben Sie die Anzahl der Kanäle an, wenn Sie die Komponente in der Arbeitsfläche platzieren.
Treffen Sie diese Auswahl anhand der Anzahl der Kanäle, deren Pegel Sie einstellen möchten. Die
in der folgenden Erläuterung verwendete Abbildung gilt für eine Konfiguration mit acht Kanälen.
Eine Komponente mit einer größeren Anzahl von Kanälen nimmt mehr DSP-Ressourcen
des MRX in Anspruch.
„Fader“-Komponenteneditor
1 Kanalindex
Zeigt die Nummer des Kanals an.
2 Schaltfläche „Link“
Legt fest, ob [ON]-/[Ø]-/Fader-Bedienvornge für benachbarte Kanäle miteinander
gekoppelt werden.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, sodass sie leuchtet, werden diese Funktionen gekoppelt.
3 [ON]-Schaltfläche
Schaltet den Ausgang der einzelnen Kanäle zwischen aktiviert und deaktiviert um.
4 [Ø]-Schaltflächen
Geben an, ob die Phase des Ausgangssignals der einzelnen Kanäle invertiert wird.
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, so dass sie aufleuchtet, wird die Phase des
Ausgangssignals dieses Kanals invertiert.
5 Fader
Stellen den Ausgangspegel der einzelnen Kanäle ein. Sie können mit der rechten
Maustaste auf den Fader klicken, um das Kontextmenü aufzurufen, und [0 dB] oder
[-Infinity] auswählen.
6 Anschlussname
Zeigt oder bearbeitet den Anschlussnamen. Dies ist mit der „Beschriftung“ der
Anschlüsse der Komponente verknüpft.
HINWEIS
1
6
2
4
5
3