User Manual

Bedienungselemente und Anschlüsse
EXi8/EXo8 – Bedienungsanleitung
19
Schalter 6 (IP SETTING)
Dieser Schalter legt fest, wie die IP-Adresse des EXi8/
EXo8 angegeben wird.
Schalter 7–8 (START UP MODE)
Diese Schalter geben an, ob der EXi8/EXo8 beim
Einschalten initialisiert wird.
t NETWORK-Anschluss
Dies ist ein Ethernetanschluss, der AutoMDI/MDI-X
unterstützt. Er gestattet die Kommunikation mit einem
MTX-Netzwerk oder einem externen Controller über einen
Netzwerk-Switch. Verwenden Sie ein STP-Ethernetkabel
(Shielded Twisted Pair) der Kategorie CAT5e oder besser.
y [YDIF]-Anschlüsse
Diese Anschlüsse werden verwendet, um eine Ringschaltung
mit den Geräten herzustellen, aus denen sich das System
zusammensetzt, damit digitale Audiosignale gesendet und
empfangen werden können. Verwenden Sie STP-
Ethernetkabel (Shielded Twisted Pair), in denen alle acht
Pins direkt (nicht gekreuzt) miteinander verbunden sind
(CAT5e oder besser). Die maximale Kabellänge zwischen
den Geräten beträgt 30 Meter. Sie können bis zu insgesamt
sieben EXi8- und EXo8-Geräte verbinden. Weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der
entsprechenden Anwendungssoftware.
u [INPUT]-Anschlüsse (EXi8)
[OUTPUT]-Anschlüsse (EXo8)
Dies sind symmetrische Eingangs-/Ausgangsanschlüsse für
analoge Audiosignale. Schließen Sie Line-Level-Geräte oder
Mikrofone an die [INPUT]-Anschlüsse und Line-Level-
Geräte an die [OUTPUT]-Anschlüsse an. Die [INPUT]-
Anschlüsse verfügen über Eingangsverstärker und können
auch +48 V Phantomspeisung bereitstellen. Mit der
systemspezifischen Anwendungssoftware können Sie die
Verstärkung der internen Eingangsverstärker einstellen und
die Phantomspeisung ein-/ausschalten.
Verwenden Sie die mitgelieferten Euroblock-Stecker, um
Verbindungen herzustellen (Details finden Sie unter
„Verbindung mit Euroblock-Steckern“ auf Seite 20).
i Lüftungsöffnung
Der EXi8/EXo8 ist mit einem Kühlungsventilator
ausgestattet. Die Kühlungsluft wird hier ausgestoßen; achten
Sie daher darauf, diese Öffnung nicht zu blockieren.
Schalter-
position
Option
Funktionen
(Function-Display)
UNIT ID
Die IP-Adresse wird der
UNIT ID entsprechend
festgelegt und lautet
192.168.0. (UNIT ID).
PC
Die IP-Adresse wird anhand
der Einstellungen der
systemspezifischen
Anwendungssoftware
festgelegt. (Weitere
Informationen finden Sie in
der Bedienungsanleitung
der entsprechenden
Anwendungssoftware.)
HINWEIS
Bringen Sie diesen Schalter in die Position „UNIT ID“,
wenn Sie dieses Gerät nach dem Kauf erstmals mit
einem Computer verbinden. Bringen Sie diesen Schalter
in die Position „PC“, nachdem Sie die IP-Adresse mit der
systemspezifischen Anwendungssoftware eingestellt
haben.
Schalter-
position
Optionen
Funktionen
(Function-Display)
RESUME
Dies ist der normale
Betriebsmodus. Wenn Sie
den EXi8/EXo8 einschalten,
startet das Gerät mit dem
Status, in dem es sich beim
Ausschalten befand.
INITIALIZE
Initialisiert den EXi8/EXo8,
stellt den
Auslieferungszustand
wieder her (Seite 21).
HINWEIS
Durch Einstellen des internen Eingangsverstärkers auf
einen Gain zwischen +17 dB und +18 dB wird PAD intern
ausgeschaltet. Beachten Sie, dass ein Rauschen auftreten
kann, wenn bei den Leitern Heiß und Kalt eines an die
[INPUT]-Anschlüsse angeschlossenen Geräts bei
Verwendung der Phantomspeisung eine Differenz in der
Impedanz vorliegt.
Lüftungsöffnung