User Manual

Liste der Einstellungen in „Settings“-Dialogfenstern Anhang
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
236
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus. Die Geräte werden in der Reihenfolge
UNIT ID und Modellbezeichnung angezeigt.
[PARAMETER1]
Geben Sie den Kanal an, der die Ein/Aus-Stellung des Parameters steuern soll.
Wenn [FUNCTION] auf [MTX Send ON] steht (nur bei einem Schalter)
Der Schalter schaltet den Send-Weg ein/aus.
Wählen Sie einen der folgenden Parametertypen aus, und nehmen Sie dann die
geeignete Einstellung vor.
•Input Ch Send ON
•Fx RTN Send ON
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus. Die Geräte werden in der Reihenfolge
UNIT ID und Modellbezeichnung angezeigt.
[PARAMETER1][PARAMETER2]
Geben Sie den Kanal an, der die Send-Ein-/Ausschaltung steuert.
Wenn [FUNCTION] auf [MTX Priority Ducker ON] steht
(nur bei einem Schalter)
Der Schalter schaltet den Ducker der Zone ein/aus.
Wählen Sie einen der folgenden Parametertypen aus, und nehmen Sie dann die
geeignete Einstellung vor.
•Priorität 1
•Priorität 2
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus. Die Einheiten werden in der Reihenfolge
UNIT ID und Modellbezeichnung angezeigt.
[PARAMETER 1]
Wählt die ZONE, die den Ducker ein-/ausschaltet.
Wenn [FUNCTION] auf [MTX Dugan Automixer] steht
(nur bei einem Schalter)
Der Schalter schaltet den Parameter ein/aus.
Wählen Sie einen der folgenden Parametertypen aus, und nehmen Sie dann die
geeignete Einstellung vor.
•Override (master)
•Mute (master)
•override (Ch)
[DEVICE]
Wählen Sie das zu ändernde Gerät aus. Die Einheiten werden in der Reihenfolge
UNIT ID und Modellbezeichnung angezeigt.
[PARAMETER 1]
Bei Override (master) und Mute (master) wählen Sie die Gruppe aus, die den Ein-/
Ausschaltvorgang steuern soll. Bei override (Ch) wählen Sie den Kanal aus, der den
Ein-/Ausschaltvorgang steuern soll.