User Manual

Einstellungen für die Bedienung von Geräten über Teilnetze hinweg Anhang
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
266
Bei „Range“ wird der IP-Adressen-Einstellbereich angezeigt.
4 -4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Apply IP Address].
Die IP-Adressen werden den virtuellen Geräten im System automatisch
zugewiesen.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Apply].
6. Wiederholen Sie Schritte 3 bis 5, um allen virtuellen Geräten
IP-Adressen zuzuweisen.
7. Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist, klicken Sie auf
die [OK]-Schaltfläche.
Als Nächstes geben Sie im Dialogfenster „IP Address“ die IP-Adressen für physische Geräte an.
Nehmen Sie die Einstellungen so vor, dass die IP-Adressen der virtuellen Geräte mit denen im
Dialogfenster „Match Devices by IP Address“ übereinstimmen.
1. Stellen Sie die IP-Adresse des Computers auf „192.168.0.253“ und die
Teilnetzmaske auf „255.255.255.0“ ein.
2. Stellen Sie in den Geräteeinstellungen die IP SETTINGS auf [UNIT ID]
oder den IP SELECT MODE / IP Address Mode auf [STATIC (IP) (Auto)]
ein, stellen Sie die UNIT ID an allen Geräten auf einen anderen Wert als
FD ein, so dass es keinen Adressenkonflikt gibt, und schalten Sie dann
die Geräte ein.
3. Klicken Sie (weiterhin im Offline-Modus) auf den Eintrag [Device
Information] im Menü [System] von MTX-MRX Editor.
Das Dialogfenster „Device Information“ (Geräteinfornationen) öffnet sich.
4. Wenn alle Geräte im „Device Information“-Dialogfenster angezeigt
werden, klicken Sie auf die Schaltfläche [IP Address].
Das Dialogfenster „IP Address“ öffnet sich.