User Manual

„GAIN/HPF/EQ“-Bildschirm Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
76
4 EQ-Einstellbereich
EQ-Schaltfläche [ON]
Schaltet den EQ ein/aus.
[FLAT]-Schaltfläche
Setzt den EG-Gain zurück (auf 0 dB). Es erscheint eine Bestätigungsaufforderung.
Klicken Sie zur Bestätigung auf [OK].
•[Type]-Listenfeld
Wählen Sie den EQ-Typ aus.
Der Frequenzgang wird durch die EQ-Grafik gezeigt.
PEQ (Parametrischer Equalizer)
Je nach festgelegter Q-Einstellung wird die Lautstärke im Bereich der angegebenen
Frequenz angehoben oder abgesenkt.
L.SHELF (Low Shelf)
Die Lautstärke des gesamten Tiefenfrequenzbereichs unterhalb der angegebenen
Frequenz wird angehoben oder abgesenkt. Verwenden Sie dies für Zwecke wie die
Verstärkung der Bässe. [6 dB/Oct] und [12 dB/Oct] geben die Stärke der Absenkung
pro Oktave an.
H.SHELF (High Shelf)
Die Lautstärke des gesamten Höhenfrequenzbereichs oberhalb der angegebenen
Frequenz wird angehoben oder abgesenkt. Verwenden Sie dies für Zwecke wie die
Verstärkung der Höhen. [6 dB/Oct] und [12 dB/Oct] geben die Stärke der
Absenkung pro Oktave an.
HPF (Hochpassfilter)
Der Bereich unterhalb der angegebenen Frequenz wird abgesenkt.
LPF (Low Pass Filter; Tiefpassfilter)
Der Bereich oberhalb der angegebenen Frequenz wird abgesenkt.
[B/W]-Feld/[Q]-Regler
Gibt die Breite des jeweiligen Frequenzbereichs an. Das [B/W]-Feld gibt die
Einstellung in Oktaven an.
[Freq.]-Regler
Gibt die Frequenz des jeweiligen Frequenzbereichs an.
Der einstellbare Bereich richtet sich nach dem Frequenzband. Der tiefe (linke)
Bereich hat eine Untergrenze von 20 Hz, die beim mittleren und hohen (rechten)
Bereich bei 100 Hz liegt.
•[Gain]-Regler
Gibt die Stärke an, mit der der Frequenzbereich angehoben oder abgesenkt werden soll.
[BYPASS]-Schaltfläche
Schaltet den EQ vorübergehend aus.
HINWEIS