User Manual

Bildschirm „DUGAN AUTOMIXER“ Kapitel 4. System-Bildschirm
MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung
83
2 [meters]-Schaltfläche
Schaltet die Pegelanzeige des Kanalsteuerungsfeldes zwischen „gain“/„input“/
„output“ um.
Wenn Sie [weight] zur Einstellung der relativen Eingangsempfindlichkeit zwischen den
Eingangskanälen verwenden, können Sie durch Umschalten der Pegelanzeige auf
„gain“ das Kanalsteuerungsfeld zum Einstellen des Verstärkungswertes verwenden, was
die Sichtbarkeit verbessert.
3 [OVERRIDE]-Schaltfläche
Diese Funktion schaltet sofort alle Mikrofone bis auf ein angegebenes Mikrofon,
z. B. das Mikrofon des Vorsitzenden oder Leiters, stumm.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden Kanäle, deren [override]-Schaltfläche
eingeschaltet ist, auf „man“ eingestellt und Kanäle mit ausgeschalteter [override]-
Schaltfläche auf „mute“.
Klicken Sie für das angegebene Mikrofon, z. B. das des Vorsitzenden oder Leiters, auf
die [override]-Schaltfläche im Kanalzug, so dass sie gelb aufleuchtet. Drücken Sie die
Schaltfläche noch einmal, um zur vorherigen Einstellung zurückzukehren.
4 [MUTE]-Schaltfläche
Schaltet Mute für alle Mikrofone in der Gruppe ein oder aus.
Kanalsteuerungsfeld
Dieses Feld ist nach Gruppen farbcodiert.
Kanäle derselben Gruppe sind gemischt.
1 [level]-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet grün, wenn das Audiosignal den geeigneten Automixing-Pegel
erreicht.
Wenn die Pegelanzeige [level] erlischt, erhöhen Sie die Eingangsverstärkung für das
Mikrofon.
Wenn die Pegelanzeige [level] rot aufleuchtet, verringern Sie die Eingangsverstärkung
für das Mikrofon.
2 Pegelanzeige
Die Pegelanzeige hat drei Anzeigemodi: „gain“ (grün: Automix-Gain)/„input“ (gelb:
Eingangspegel)/„output“ (blau: Ausgangspegel). Der Anzeigemodus wird mit jedem
Druck auf die [meters]-Schaltfläche im Master-Feld umgeschaltet.
Normalerweise sollten diese Anzeige auf den „gain“-Anzeigemodus eingestellt bleiben.
HINWEIS
1
2
4
3
5
6
7
HINWEIS
HINWEIS