User Manual

34 PGM1/PGX1 Installationshandbuch
Alarmliste
Die folgende Tabelle führt die vom PGM1/PGX1 erzeugten Alarme, deren Bedeutung und die
notwendigen Aktionen auf.
Wenn die Statusanzeige abwechselnd grün und orange blinkt, wird der Inhalt der
Alarmmeldung an der Position der blinkenden Zonen-/Durchsagenanzeige angezeigt.
Die obere linke Zonen-/Durchsagenanzeige ist auf Alarm Nr. 1 gesetzt, und die untere linke
Zonen-/Durchsagenanzeige auf Alarm Nr. 8.
Falls sich ein Problem nicht lösen lässt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler,
der am Ende dieser Anleitung aufgeführt ist.
Blinkende Zonen-/
Durchsagenanzeige
(Alarmnummer)
Bedeutung Maßnahme
1
Das Gerät ist nicht richtig
gestartet.
Schalten Sie die PSE aus, und warten Sie
mindestens sechs (6) Sekunden bis zum
Einschalten. Wenn das Problem dadurch nicht
behoben wird, initialisieren Sie bitte das PGM1.
Falls auch dies fehlschlägt, wenden Sie sich an
Ihren Yamaha-Händler.
2
Die im internen Speicher
abgelegten Daten sind
verlorengegangen.
5
Doppelt vorhandene
IP-Adressen.
Ändern Sie die IP-Adressen oder die UNIT ID,
sodass jede Adresse eindeutig ist.
IP-Adresse wurde nicht
innerhalb von 60 Sekunden
nach Systemstart
eingestellt.
Prüfen Sie bitte den DIP-Schalter 6 (IP SETTING)
auf der Rückseite. Wenn der DIP-Schalter 6 auf
„PC“ geschaltet ist, geben Sie die IP-Adresse des
Geräts unter Verwendung der systemspezifischen
Anwendungssoftware oder über den DHCP-
Server an.
6
Die UNIT ID ist auf „00“
eingestellt.
Stellen Sie die UNIT ID auf einen anderen Wert
als „00“ ein.
In einem Netzwerk wurden
Geräte mit identischer
UNIT ID gefunden.
Ändern Sie die UNIT ID, damit keine Duplikate
vorliegen.