User Manual

23PGM1/PGX1 Installationshandbuch
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Durchsagestationsmikrofons PGM1 oder der
Durchsagestationserweiterung PGX1 von Yamaha. Diese Produkte sind ein Mikrofon
für Durchsagestationen und eine Erweiterungseinheit, die in einem installierten System
für Durchsagen vor Ort verwendet werden. Dieses Installationshandbuch beschreibt
Installationsmethoden für den Montagetechniker oder den Innenarchitekten. Lesen Sie
dieses Handbuch vor der Installation der Geräte bitte aufmerksam durch. Bewahren Sie
die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
Leistungsmerkmale
Die Einheiten PGM1/PGX1 sind Durchsagestationen, die zusammen mit dem MTX5-D oder
MRX7-D verwendet werden können. Sie bieten die folgenden Funktionen.
Die Durchsagestationen können über ein Dante-Netzwerk und über PoE (Power over
Ethernet) in ein Netz eingebunden werden.
Gongs und Durchsagen werden per SD-Kartenabspielgerät wiedergegeben.
Pro PGM1-Einheit können zwei PGX1-Einheiten hinzugefügt werden, so dass Sie einzelne
Durchsagebereiche angeben und aus zahlreichen Meldungen auswählen können.
Sie können MTX-MRX Editor verwenden, um bis zu vier PGM1-Einheiten in einem MTX/
MRX-System zu installieren. Eine dieser PGM1-Einheiten kann als Vorrangmikrofon
festgelegt werden.
Was Sie benötigen
Einen PoE Injector oder einen PoE-Netzwerk-Switch, der IEEE802.3af unterstützt
Dieser wird zwischen dem MTX/MRX-System und dem PGM1 verwendet, um PGM1 und
PGX1 mit Strom zu versorgen.
PoE-Injektoreinheiten und PoE-Netzwerk-Switches werden gemeinsam als „PSE“ (Power
Sourcing Equipment; Stromquellengeräte) bezeichnet.
Ethernetkabel (CAT5e oder besser)
Diese werden zwischen dem MTX/MRX-System und dem PSE verwendet, sowie zwischen
PSE und PGM1.
Kreuzschlitzschraubendreher
Wird für den Anschluss eines PGX1 verwendet.