User Manual

MRX7-D – Bedienungsanleitung
23
Anhang
Problembehandlung
Die Pro-Audio-Website von Yamaha enthält eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) mit Antworten.
http://www.yamahaproaudio.com/
Problem gliche Ursache und Lösung
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten, oder die LEDs am
Bedienfeld leuchten nicht.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter eingeschaltet ist.
Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Es können keine Daten zwischen
MRX7-D und MTX-MRX Editor
ausgetauscht werden (MRX7-D
wird in MTX-MRX Editor
nicht angezeigt).
Wurde der Dante-Anschluss des MRX7-D richtig mit dem Computer verbunden?
Haben Sie die richtige UNIT ID mit dem [UNIT ID]-Drehschalter und den DIP-Schaltern 1 und 2 auf
der Rückseite des Geräts eingestellt? Erzeugt die UNIT ID möglicherweise einen Konflikt mit der ID
eines anderen Geräts?
Stellen Sie DIP-Schalter 6 (IP SETTING) auf der Geräterückseite auf „UNIT ID“, damit die
IP-Adresse automatisch unter Verwendung der UNIT ID zugewiesen wird.
Es ist kein Audio-Eingangssignal
vorhanden.
Schließen Sie das Kabel korrekt an.
Stellen Sie sicher, dass ein Eingangssignal von einem anderen Gerät vorliegt.
Stellen Sie den Gain-Parameter des internen oder externen Vorverstärkers auf einen
geeigneten Pegel ein.
Prüfen Sie im Bildschirm „EXT. I/O“ von MTX-MRX Editor, ob das Audio-Routing zwischen den
Geräten korrekt eingestellt ist.
Ist die optionale I/O-Karte ordnungsgemäß installiert?
Ist die Wordclock im Dialogfenster „Word Clock“ von MTX-MRX Editor korrekt eingestellt?
Es erfolgt keine Audioausgabe.
Ist der Ausgangspegel zu niedrig eingestellt?
Wurde der ON-Schalter des Kanals in MTX-MRX Editor ausgeschaltet?
Wurde die Signalverteilung richtig eingestellt?
Wurden die erforderlichen Einstellungen in MTX-MRX Editor richtig vorgenommen?
Ist die optionale I/O-Karte ordnungsgemäß installiert?
Die Bedienelemente
funktionieren nicht.
Wurde DIP-Schalter 5 (PANEL LOCK) auf der Geräterückseite auf „LOCK“ gestellt? Ändern Sie die
Position in „UNLOCK“, um die Sperrfunktion des Kontrollfelds zu deaktivieren. Wenn Sie das Gerät
weiterhin nicht benutzen können, wenden Sie sich an Ihren Yamaha-Händler.
Das DCP lässt sich
nicht bedienen.
Verwenden Sie das richtige Kabel und ist der MRX7-D richtig mit dem DCP verbunden?
Haben Sie den MRX7-D nach dem Anschließen des DCP aus- und wieder eingeschaltet? Das DCP
wird beim Einschalten erkannt.
Haben Sie ID und Parameter des DCP in MTX-MRX Editor richtig zugewiesen? Haben Sie im
Dialogfeld „Preset“ einen DCP-Bibliothekseintrag als abzurufendes Preset angegeben?
Ist die Terminierung für das letzte DCP in der Reihenschaltung eingeschaltet?
Können neun oder mehr DCP-Einheiten angeschlossen werden? An einen MRX7-D können
maximal acht DCP-Einheiten angeschlossen werden.
Beträgt die Kabelgesamtlänge vom MRX7-D zum letzten DCP mehr als 200 m?
Haben Sie im Dialogfeld „Preset“ von MTX-MRX Editor die von Ihnen angelegte DCP-Bibliothek
angegeben? Haben Sie nach dieser Einstellung das Preset wieder abgerufen? Die Einstellungen im
Dialogfeld „Preset“ werden erst übernommen, wenn Sie ein Preset abrufen.
Die DCP-LEDs sind dunkel. Haben Sie die Helligkeit der DCP-LEDs in MTX-MRX Editor richtig eingestellt?
[YDIF]-Anzeige leuchtet nicht.
Haben Sie das richtige Kabel für fehlerfreie YDIF-Verbindungen zwischen dem MRX7-D und
anderen Geräten im MTX/MRX-System verwendet? Sind die über YDIF angeschlossenen Geräte
eingeschaltet?
Audiodateien von der SD-
Speicherkarte können nicht
abgespielt werden.
Wurde die SD-Speicherkarte richtig erkannt? Sorgen Sie dafür, dass die [SD/ACT]-Anzeige am
Bedienfeld leuchtet oder blinkt.
Haben Sie in MTX-MRX Editor die richtigen Einstellungen für die Wiedergabe von der SD-
Speicherkarte und für den Zeitplaner vorgenommen?
Wurden im angegebenen Ordner wiedergabefähige Audiodateien gespeichert?
Speicherkarte wird nicht erkannt.
Verwenden Sie einen unterstützten SD-Speicherkartentyp mit unterstütztem Format? Beachten Sie
die Seite „Technische Daten“, und verwenden Sie eine unterstützte Karte.
Wurde die SD-Speicherkarte richtig eingesetzt? Schalten Sie in diesem Fall den MRX7-D aus,
setzen Sie die Karte wieder ein, und schalten Sie das Gerät wieder ein. Wenn die [SD/ACT]-
Anzeige nicht leuchtet und die Karte nicht erkannt wird, ist die Karte möglicherweise schadhaft.