User Manual

De 21
Anschlüsse
Wenn Sie externe Geräte anschließen, achten Sie darauf, die Anleitung
für jedes Gerät zu lesen und die Geräte übereinstimmend mit den
Anweisungen anzuschließen.
Wenn Sie ein Gerät nicht gemäß den Anweisungen behandeln, können
Fehlfunktionen auftreten.
Schließen Sie dieses Gerät nicht an Geräten nach Industriestandard an.
Die Schnittstellenstandards für Digital Audio für Consumer- und
industrielle Anwendungen sind unterschiedlich. Dieses Gerät wurde
ausgelegt für den Anschluss an eine Consumer-Schnittstelle für Digital
Audio. Durch Anschluss an ein Digital-Audio-Interface nach
Industriestandard könnte nicht nur dieses Gerät eine Fehlfunktion
aufweisen, sondern es können auch die Lautsprecher beschädigt
werden.
Handhabung
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf
diesem Gerät ab. Bei Nichtbeachtung könnte sich das Bedienfeld dieses
Geräts verfärben oder verformen.
Wenn sich die Umgebungstemperatur drastisch ändert (z. B. während
des Transports oder bei schneller Erwärmung/Abkühlung) und die
Möglichkeit besteht, dass sich im Innern des Geräts Kondensation
gebildet hat, lassen Sie es mehrere Stunden lang ausgeschaltet, bis es
trocken genug ist für den Betrieb. Die Verwendung des Geräts bei
auftretender Kondensation kann Fehlfunktionen verursachen.
Wartung
Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts ein weiches, trockenes Tuch.
Die Verwendung von Chemikalien wie Benzin oder Verdünnung,
scharfer Reinigungsmittel oder chemischer Scheuertücher kann
Verfärbungen oder Verformungen verursachen.
Information
Über die Inhalte dieser Bedienungsanleitung
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen und
Bildschirmdarstellungen dienen nur anschaulichen Zwecken.
Die Unternehmens- und Produktnamen in dieser Anleitung sind
Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der entsprechenden
Unternehmen.
Software kann ohne vorherige Ankündigung geändert oder aktualisiert
werden.
Drahtloskommunikationsfunktionen
[Modelle für Großbritannien und Europa]
Bluetooth
Funkfrequenz (Betriebsfrequenz): 2402 MHz bis 2480 MHz
Maximale Ausgangsleistung (EIRP): 7,26 dBm
Wi-Fi (2,4 GHz)
Funkfrequenz: 2402 MHz bis 2482 MHz
Maximale Ausgangsleistung (EIRP): 19,97 dBm
Wi-Fi (5 GHz)
Funkfrequenz, maximale Ausgangsleistung (EIRP):
5170 bis 5250 MHz, 21,03 dBm
5250 bis 5330 MHz, 21,00 dBm
5490 bis 5710 MHz, 23,29 dBm
5735 bis 5835 MHz, 12,69 dBm
Auf dem 5-GHz-Frequenzband sendende Drahtlosgeräte können nur in
Gebäuden eingesetzt werden. Die Verwendung solcher Geräte im
Freien ist gesetzlich verboten.