User Manual

STÖRUNGSSUCHE
11 De
Deutsch
Sehen Sie in der Tabelle unten nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das aufgetretene Problem unten nicht aufgeführt ist oder die dortigen Anweisungen nicht
helfen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker heraus, und wenden Sie sich dann an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
STÖRUNGSSUCHE
Problem Ursache Maßnahme
Siehe
Seite
Dieses Gerät schaltet sich nicht ein. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder der Stecker ist nicht
vollständig eingesteckt.
Schließen Sie das Netzkabel sicher an.
6
Die Schutzschaltung wurde aufgrund eines Kurzschlusses usw.
aktiviert.
Stellen Sie sicher, dass sich die Adern von Lautsprecherkabeln nicht
berühren, und schalten Sie dann das Gerät nochmals ein.
6
An den internen Schaltkreisen des Geräts liegt ein Problem vor. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels heraus und wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
-
Es ist ein Lautsprecher mit einer niedrigen Impedanz angeschlossen.
Verwenden Sie Lautsprecher mit der richtigen Lautsprecherimpedanz (6 oder höher).
6
Das Gerät schaltet sich unvermittelt aus
und die Netzanzeige schaltet sich aus.
Die Adern von Lautsprecherkabeln berühren einander oder die
Rückwand und erzeugen einen Kurzschluss.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel richtig an und schalten Sie das Gerät
wieder ein. Überprüfen Sie, ob der Ton über die Lautsprecher normal
ausgegeben wird, nachdem das Gerät eingeschaltet wurde.
6
Der Lautsprecher funktioniert nicht. Schließen Sie ein anderes Lautsprecherpaar an und schalten Sie das Gerät
wieder ein. Überprüfen Sie, ob der Ton über die Lautsprecher normal
ausgegeben wird, nachdem das Gerät eingeschaltet wurde.
-
Dieses Gerät wurde einem starken externen Stromschlag (wie
Blitzschlag oder starke statische Elektrizität) ausgesetzt.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker heraus, schließen Sie
diesen nach 30 Sekunden wieder an und verwenden Sie das Gerät dann wie üblich.
-
An den internen Schaltkreisen des Geräts liegt ein Problem vor. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels heraus und wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst.
-
Es ist kein Ton zu hören. Es sind Kopfhörer angeschlossen.
(Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, wird über die Lautsprecher
und den Subwoofer kein Ton ausgegeben.)
Trennen Sie die Kopfhörer, wenn Sie die Lautsprecher oder den
Subwoofer verwenden.
-
Fehlerhafte Kabelanschlüsse.
Schließen Sie die Stereokabel für Audiogeräte und die Lautsprecherkabel
richtig an. Falls das Problem weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
5
Die Wiedergabe wurde an der angeschlossenen Komponente gestoppt.
Schalten Sie die Komponente ein und starten Sie die Wiedergabe.
7
(Nur bei A-U670) Der Treiber ist nicht auf dem Computer
installiert, der über USB mit dem Gerät verbunden ist.
Installieren Sie den Treiber auf dem Computer, bevor Sie einen Computer
mit diesem Gerät verbinden.
8
Die Lautstärke des Geräts ist auf ihr Minimum eingestellt. Drehen Sie die Lautstärke an der Steuerung VOLUME lauter, um einen
Ton zu hören.
-
Das Gerät lässt sich nicht ausschalten.
Der interne Mikroprozessor ist aufgrund eines externen Stromschlags
(z. B. durch Blitzschlag oder übermäßige statische Elektrizität) oder
aufgrund eines Versorgungsspannungseinbruchs hängen geblieben.
Drücken Sie die Netztaste an der Vorderseite des Geräts mindestens 10 Sekunden
lang, um das Gerät neu zu starten. (Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen
Sie das Netzkabel und schließen Sie es nach ungefähr 30 Sekunden wieder an.)
-