User Manual

Table Of Contents
De 85
Mit der Multi-Zone-Funktion können Sie gleichzeitig verschiedene Eingangsquellen in
dem Raum, in dem sich das Gerät befindet (Hauptzone), und in einem anderen Raum
wiedergeben (Zone2).
Zum Beispiel können Sie im Wohnzimmer (Hauptzone) fernsehen, während eine andere
Person im Arbeitszimmer (Zone2) Radio hört.
Beispiele für Mehrzonenkonfigurationen
Hören von Musik in einem anderen Raum
Sie können Musik über in einem anderen Raum aufgestellte Lautsprecher hören.
Verbindungen
Lautsprecher (direkt am Gerät angeschlossen): S. 25
Lautsprecher (unter Verwendung eines externen Verstärkers): S. 87
Sehen/Hören von Videos/Musik in einem anderen Raum
Sie können Videos/Musik über in einem anderen Raum aufgestellten Fernseher
sehen/hören.
Sehen/Hören von Videos/Musik mittels Fernseher und
Lautsprechern
Verbindungen
TV (für analoge Videowiedergabe): S. 87
TV (für digitale Videowiedergabe): S. 88
Lautsprecher (direkt am Gerät angeschlossen): S. 25
Lautsprecher (unter Verwendung eines externen Verstärkers): S. 87
Wiedergabe von Musik in mehreren Zimmern (Multi-Zone-Funktion)
Welche Video-/Audiosignale in Zone2 ausgegeben werden können hängt davon ab, wie Sie die Geräte
in Zone2 an den Ausgangsbuchsen des Geräts anschließen. Näheres erfahren Sie unter
„Mehrzonenausgabe“ (S. 152).
Da es zahlreiche Möglichkeiten für den Anschluss und die Verwendung des Geräts in einer
Mehrzonen-Konfiguration gibt, empfehlen wir, dass Sie sich an den nächsten autorisierten
Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst wenden, um Einzelheiten zu den Mehrzonenverbindungen
zu erfahren, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
Wohnzimmer (Hauptzone)
Arbeitszimmer
(Zone2)
Audio (SPEAKERS oder ZONE OUT)
Wohnzimmer (Hauptzone)
Arbeitszimmer
(Zone2)
Audio (SPEAKERS oder ZONE OUT)
Video (ZONE OUT oder HDMI)