User Manual

De 121
Manuelle Netzwerkeinstellungen
1
Stellen Sie „DHCP“ auf „Aus“ ein.
2
Verwenden Sie die Tasten Cursor (q/w), um einen Parametertyp auszuwählen, und drücken
Sie dann ENTER.
3
Verwenden Sie die Tasten Cursor (e/r), um die Eingabeposition zu verschieben, und die
Tasten Cursor (q/w), um einen Wert auszuwählen.
4
Um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie ENTER.
5
Um einen anderen Netzwerkparameter zu konfigurieren, wiederholen Sie Schritte 2 bis 4.
6
Um die Änderungen zu speichern, wählen Sie mit den Tasten Cursor „OK“ aus und drücken Sie
dann ENTER.
7
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie ON SCREEN.
Netzwerk Standby
Wählt aus, ob das Gerät von anderen Netzwerkgeräten aus eingeschaltet werden kann oder
nicht (Netzwerkbereitschaft).
Einstellungen
MAC Adresse Filter
Setzt einen MAC-Adressenfilter, um den Zugriff anderer Netzwerkgeräte auf das Gerät zu
beschränken.
Filter
Aktiviert/deaktiviert den MAC-Adressenfilter.
Einstellungen
X
Bedienvorgänge für AirPlay (S. 82) und DMC (S. 102) unterliegen nicht dem MAC-Adressfilter.
MAC Adresse 1–10
Gibt die MAC-Adressen (bis zu 10) der Netzwerkgeräte an, denen der Zugriff auf das Gerät
erlaubt ist, wenn „Filter“ auf „Ein“ gestellt ist.
Vorgehensweise für das Setup
1
Verwenden Sie die Tasten Cursor (q/w), um „MAC Adresse 1-5“ oder „MAC Adresse 6–10“
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
2
Verwenden Sie die Tasten Cursor (q/w), um eine MAC-Adressenzahl auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
3
Verwenden Sie die Tasten Cursor (e/r), um die Eingabeposition zu verschieben, und die
Tasten Cursor (q/w), um einen Wert auszuwählen.
4
Um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie ENTER.
5
Um die Änderungen zu speichern, wählen Sie mit den Tasten Cursor „OK“ aus und drücken Sie
dann ENTER.
6
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie ON SCREEN.
IP Adresse Legt eine IP-Adresse fest.
Subnetzmaske Legt eine Teilnetzmaske fest.
Std.-Gateway Gibt die IP-Adresse des Standard-Gateways an.
DNS Server (P) Gibt die IP-Adresse des primären DNS-Servers an.
DNS Server (S) Gibt die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers an.
Aus Deaktiviert die Netzwerk-Bereitschaftsfunktion.
Ein
Aktiviert die Netzwerk-Bereitschaftsfunktion.
(Das Gerät verbraucht mehr Strom, als wenn „Aus“ gewählt ist.)
Auto
Aktiviert die Netzwerk-Bereitschaftsfunktion.
(Wenn „Netzwerkverbindung“ auf „Kabelgebunden“ eingestellt ist, schaltet das
Gerät in den Energiesparmodus, wenn das Netzkabel abgezogen wird.)
Aus Deaktiviert den MAC-Adressenfilter.
Ein
Aktiviert den MAC-Adressenfilter. Geben Sie bei „MAC Adresse 1–10“ die
MAC-Adressen der Netzwerkgeräte an, denen der Zugriff auf das Gerät erlaubt
sein soll.