User Manual

De 132
Ein-/Ausschalten des Fernbedienungssensors
(REMOTE SENSOR)
Schaltet den Fernbedienungssensor des Hauptgeräts ein/aus. Wenn der
Fernbedienungssensor ausgeschaltet ist, können Sie das Gerät nicht mit der Fernbedienung
bedienen.
Einstellungen
Auswählen der Fernbedienungs-ID (REMOTE CON AMP)
Ändern Sie die Fernbedienungs-ID des Geräts so, dass sie der ID der Fernbedienung entspricht
(Grundeinstellung: ID1). Wenn Sie mehrere Yamaha AV-Receiver einsetzen, können Sie jeder
Fernbedienung eine eindeutige Fernbedienungs-ID für den zugehörigen Receiver zuweisen.
Einstellungen
ID1
, ID2
Ändern der Fernbedienungs-ID der Fernbedienung
1
Zur Auswahl von ID1 halten Sie die Taste Cursor (e) und SCENE1 (BD/DVD) gemeinsam
3 Sekunden lang gedrückt.
Zur Auswahl von ID2 halten Sie die Taste Cursor (e) und SCENE2 (TV) gemeinsam 3 Sekunden
lang gedrückt.
Ändern der Einstellung für die
FM-/AM-Frequenzschrittweite (TUNER FRQ STEP)
(nur Brasilien-, Asien- und Universalmodelle)
Ändern Sie die Einstellung des Geräts für die Frequenzschrittweite der
FM-/AM-Frequenzabstimmung je nach Ihrem Land oder Ihrer Region.
Einstellungen
Umschalten des Videosignaltyps (TV FORMAT)
Schalten Sie den Videosignaltyp des Geräts so um, dass er dem Format Ihres Fernsehers
entspricht.
Einstellungen
NTSC, PAL
Grundeinstellung
Nur USA-, Kanada-, Korea-, Brasilien- und Universalmodelle: NTSC
Andere Modelle: PAL
ON
Schaltet den Fernbedienungssensor ein.
OFF Schaltet den Fernbedienungssensor aus.
ON
REMOTE SENSOR
ID1
REMOTE CON AMP
FM100/AM10
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die FM-Frequenz in 100-kHz-Schritten und AM
in 10-kHz-Schritten einstellen möchten.
FM50/AM9
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die FM-Frequenz in 50-kHz-Schritten und AM
in 9-kHz-Schritten einstellen möchten.
FM50/AM9
TUNER FRQ STEP
NTSC
TV FORMAT