User Manual

De 154
Ändern der Lautsprecherimpedanzeinstellung.
(SPEAKER IMP.)
Ändern Sie die Lautsprecherimpedanzeinstellungen des Geräts je nach der Impedanz der
angeschlossenen Lautsprecher.
Einstellungen
Ein-/Ausschalten des Fernbedienungssensors
(REMOTE SENSOR)
Schaltet den Fernbedienungssensor des Hauptgeräts ein/aus. Wenn der
Fernbedienungssensor ausgeschaltet ist, können Sie das Gerät nicht mit der Fernbedienung
bedienen.
Einstellungen
Auswählen der Fernbedienungs-ID (REMOTE CON AMP)
Ändern Sie die Fernbedienungs-ID des Geräts so, dass sie der ID der Fernbedienung entspricht
(Standardeinstellung: ID1). Wenn Sie mehrere Yamaha AV-Receiver einsetzen, können Sie
jeder Fernbedienung eine eindeutige Fernbedienungs-ID für den zugehörigen Receiver
zuweisen.
Einstellungen
ID1
, ID2
Ändern der Fernbedienungs-ID der Fernbedienung
1
Zur Auswahl von ID1 halten Sie die Cursortaste (e) und SCENE 1 gemeinsam 3 Sekunden lang
gedrückt.
Zur Auswahl von ID2 halten Sie die Cursortaste (e) und SCENE 2 gemeinsam 3 Sekunden lang
gedrückt.
Ändern der Einstellung für die
FM-/AM-Frequenzschrittweite (TUNER FRQ STEP)
(Nur Modelle für Brasilien, Asien und Universalmodell)
Ändern Sie die Einstellung des Geräts für die Frequenzschrittweite der
FM-/AM-Frequenzabstimmung je nach Ihrem Land oder Ihrer Region.
Einstellungen
6 Ω MIN
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ohm
am Gerät anschließen. Sie können auch 4-Ohm-Lautsprecher als
Front-Lautsprecher verwenden.
8 Ω MIN
Wählen Sie diese Option, wenn Sie Lautsprecher mit 8 Ohm oder höherer
Impedanz am Gerät anschließen.
ON
Schaltet den Fernbedienungssensor ein.
OFF Schaltet den Fernbedienungssensor aus.
8¬MIN
SPEAKER IMP.
ON
REMOTE SENSER
FM100/AM10
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die FM-Frequenz in 100-kHz-Schritten und AM
in 10-kHz-Schritten einstellen möchten.
FM50/AM9
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die FM-Frequenz in 50-kHz-Schritten und AM
in 9-kHz-Schritten einstellen möchten.
ID1
REMOTE CON AMP
FM50/AM9
TUNER FRQ STEP