User Manual

De 180
4
Verwenden Sie die Cursortasten (e/r)zur Auswahl von „HDMI“.
5
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl von „HDMI-Einstellung“ und
drücken Sie ENTER.
6
Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von „Ein“.
7
Drücken Sie ON SCREEN.
3
Schalten Sie die HDMI-Steuerung am Fernseher und den Abspielgeräten (wie
HDMI-steuerbare BD-/DVD-Player) ein.
4
Schalten Sie den Fernseher aus, und schalten Sie dann das Gerät und die
Abspielgeräte aus.
5
Schalten Sie das Gerät sowie die Wiedergabegeräte ein, und schalten Sie
dann den Fernseher ein.
6
Prüfen Sie Folgendes.
Am Gerät: Es ist der Eingang gewählt, mit dem das Wiedergabegerät verbunden ist. Falls
nicht, wählen Sie die Eingangsquelle manuell aus.
Am Fernseher: Das Videosignal vom Abspielgerät wird angezeigt.
7
Schalten Sie den Eingang am Fernseher um, so dass das Videosignal vom
Gerät angezeigt wird.
8
Prüfen Sie durch Ein-/Ausschalten oder Lautstärkeregelung an der
Fernbedienung des Fernsehers, ob das Gerät richtig mit dem Fernseher
synchronisiert ist.
Y
Wenn die HDMI-Steuerfunktion nicht richtig funktioniert, probieren Sie es damit, das Netzkabel des Fernsehers
in Schritt 3 herauszuziehen und in Schritt 4 erneut anzuschließen. Dies kann das Problem beheben. Die
HDMI-Steuerung funktioniert ebenfalls nicht richtig, wenn zu viele HDMI-Geräte angeschlossen sind. In diesem
Fall sollten Sie die HDMI-Steuerung bei nicht verwendeten Geräten ausschalten.
Wenn das Gerät nicht zu den Ein-/Ausschaltvorgängen des Fernsehers synchronisiert, prüfen Sie die Priorität
der Audio-Ausgangseinstellungen am Fernseher.
Wir empfehlen, Fernseher und Abspielgeräte vom selben Hersteller zu verwenden, so dass die
HDMI-Steuerfunktion besser arbeitet.
Wir können den Betrieb von HDMI-steuerbaren Wiedergabegeräten nicht gewähren.
Audio Return Channel (ARC)
Mit ARC kann der TV-Ton über das HDMI-Kabel, welches das Videosignal zum Fernseher
überträgt, in das Gerät gespeist werden.
Prüfen Sie Folgendes nach dem Konfigurieren der HDMI-Einstellung.
1
Wählen Sie einen TV-Sender mit der Fernbedienung des Fernsehers.
2
Prüfen Sie, ob die Eingangsquelle des Geräts automatisch auf „AUDIO 1“
gestellt wird und der Fernsehton am Gerät ausgegeben wird.
Falls der Fernsehton nicht hörbar ist, prüfen Sie Folgendes:
„ARC“ (S.141) im Menü „Setup“ ist auf „Ein“ eingestellt.
Das HDMI-Kabel ist mit der ARC-kompatiblen HDMI-Buchse (mit „ARC“ beschriftet) am
TV verbunden.
Nicht alle HDMI-Buchsen am TV sind ARC-kompatibel. Näheres erfahren Sie in der
Anleitungen für den Fernseher.
Y
Wenn bei Verwendung von ARC Tonunterbrechungen auftreten, stellen Sie „ARC“ (S.141) im Menü „Setup“ auf
„Aus“ und verwenden Sie ein Audiokabel (optisches Digitalkabel oder Stereo-Cinch-Kabel), um den Fernsehton
zum Gerät zu führen (S.42).
Für die Benutzung von ARC ist der Fernseher über ein ARC-kompatibles HDMI-Kabel anzuschließen.
X
„AUDIO 1“ ist werksseitig als Fernsehton-Eingang voreingestellt. Wenn Sie ein externes Gerät an den Buchsen
AUDIO 1 angeschlossen haben, verwenden Sie „TV Audio Eingang“ (S.140) im Menü „Setup“, um die
Fernsehton-Eingangszuordnung zu ändern. Um die Funktion SCENE zu verwenden (S.76), müssen Sie zusätzlich
die Eingangszuordnung für SCENE (TV) ändern.