User Manual

RX-A2050_RX-A3050
Deutsch
7
8
9
Anschließen des Geräts an ein Drahtlosnetzwerk
Automatische Optimierung der Lautsprechereinstellungen (YPAO)
Wiedergabe einer BD/DVD
Überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie fort mit Schritt
8
, wenn das Gerät über ein Netzwerkkabel an einen Router angeschlossen wird (
5
-1).
Der Bildschirm Wireless Accessory Configuration (WAC)
7
wird vom Fernseher angezeigt, wenn das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal
eingeschaltet wird. Es kann etwas dauern, bis der Schirm angezeigt wird.
Wenn der WAC-Bildschirm nicht angezeigt wird, konfigurieren Sie die Drahtlosnetzwerkeinstellungen im Setup-Menü. Siehe „11 Drahtlos-Verbindung
mit einem Netzwerkgerät“ in der Bedienungsanleitung.
Die Yamaha Parametric room Acoustic Optimizer (YPAO)-Funktion erfasst Lautsprecheranschlüsse, misst die Abstände der angeschlossenen
Lautsprecher von Ihrer Hörposition/Ihren Hörpositionen und optimiert dann automatisch die Lautsprechereinstellungen, wie Lautstärkebalance und
akustische Parameter, passend zu Ihrem Raum.
Hinsichtlich der YPAO-Messung ist Folgendes zu beachten
Es werden sehr laute Testtöne ausgegeben, die kleine Kinder
überraschen oder erschrecken können.
Die Lautstärke der Testtöne kann nicht eingestellt werden.
Sorgen Sie für absolute Stille im Raum.
Halten Sie sich in einer Ecke des Raums hinter der Hörposition auf,
um nicht zu einem Hindernis zwischen den Lautsprechern und dem
YPAO-Mikrofon zu werden.
Schließen Sie keinen Kopfhörer an.
Nun wollen wir eine BD/DVD abspielen.
Wir empfehlen Mehrkanal-Audiowiedergabe (5.1-Kanal oder mehr),
um den vom Gerät erzeugten Surround-Sound genießen zu können.
A
Freigabe von iOS-Geräteeinstellungen
Drahtlosverbindungseinstellungen von iOS-Geräten (iPhone/iPod touch)*
können mühelos auf das Gerät übertragen werden.
* Ein iOS-Gerät mit iOS 7 oder neuer ist erforderlich.
Vergewissern Sie sich, dass das iOS-Gerät mit dem Wireless Router
verbunden ist, bevor Sie mit der Konfiguration fortfahren.
1
Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkname des Geräts
auf dem Bildschirm WAC
7
angezeigt wird.
2
Wählen Sie den Namen des Geräts aus „SET UP NEW
AIRPLAY SPEAKER“ auf dem Wi-Fi-Bildschirm beim iOS-
Gerät, und tippen Sie auf „Next“.
Konfigurieren Sie die Einstellungen, indem Sie den auf dem Bildschirm
des iOS-Geräts angezeigten Anweisungen folgen.
B
Verwenden der WPS-Drucktastenkonguration
Die Drahtlosverbindung kann mit einem Druck auf die WPS-Taste am Wireless
Router (Zugangspunkt) konfiguriert werden.
1
Drücken Sie RETURN, um WAC aufzuheben, wenn der
Bildschirm am Fernseher angezeigt wird
7
.
2
Halten Sie die Taste INFO (WPS) an der Frontblende des
Geräts länger als 3 Sekunden gedrückt.
„Press WPS button on Access Point“ wird auf dem Frontblende-Display
angezeigt.
3
Drücken Sie die Taste WPS am Wireless Router.
Wenn die Einrichtung abgeschlossen und eine Verbindung hergestellt ist,
wird „Completed“ auf dem Frontblende-Display angezeigt.
Wenn „Not connected“ angezeigt wird, wiederholen Sie das Verfahren ab Schritt 1
oder versuchen Sie es mit einer anderen Anschlussmethode.
Gehen Sie gemäß Verfahren
A
vor, wenn Sie ein iOS-Gerät mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden möchten. Gehen Sie gemäß Verfahren
B
vor, wenn Sie die
Verbindung zu einem Wireless Router (Zugangspunkt), der WPS unterstützt, herstellen möchten.
Drücken Sie ENTER, falls ein anderes Drahtlosanschlussverfahren als
A
oder
B
unten verwendet werden soll, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
1
Schalten Sie den Subwoofer ein und stellen Sie
dessen Lautstärke auf Mittelstellung ein. Wenn sich die
Übergangsfrequenz einstellen lässt, stellen Sie sie auf
Maximum ein.
2
Platzieren Sie das YPAO-Mikrofon an Ihrer Hörposition und
schließen Sie es an der Buchse YPAO MIC an der Frontblende
an.
Der Bildschirm
8
-1 erscheint auf dem Fernseher.
Platzieren Sie das YPAO-Mikrofon in Ohrhöhe an Ihrer Hörposition. Wir
empfehlen die Verwendung eines Dreibeinstativs als Mikrofonständer. Mit
den Feststellschrauben des Stativs können Sie das Mikrofon stabilisieren.
3
Um den Messvorgang zu starten, verwenden Sie die
Cursortasten zur Auswahl von „Measure“, und drücken Sie
ENTER.
Die Messung startet nach 10 Sekunden.
Der Messvorgang nimmt etwa 3 Minuten in Anspruch.
Die Anzeige
8
-2 erscheint nach der Messung auf dem Fernsehbildschirm.
Wenn eine Fehlermeldung (z. B. E-1) oder eine Warnmeldung (z. B. W-2)
erscheint, lesen Sie „Fehlermeldungen“ oder „Warnmeldungen“ in der
Bedienungsanleitung.
4
Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von „Save/
Cancel“, und drücken Sie ENTER.
5
Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von „SAVE“,
und drücken Sie ENTER.
6
Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von „YES“, um
YPAO Volume zu aktivieren, und drücken Sie ENTER.
Näheres zu YPAO Volume finden Sie in der Bedienungsanleitung.
7
Ziehen Sie das YPAO-Mikrofon vom Gerät ab.
Lassen Sie das YPAO-Mikrofon nicht an einer Stelle liegen, wo es längere
Zeit direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
Die Optimierung der Lautsprechereinstellungen ist damit abgeschlossen.
1
Schalten Sie den BD-/DVD-Player ein.
2
Drücken Sie AV 1.
„AV 1“ wird als Eingangsquelle gewählt.
3
Starten Sie die Wiedergabe am BD-/DVD-Player.
4
Drücken Sie STRAIGHT mehrmals hintereinander, um
„STRAIGHT“ auszuwählen.
Wenn „STRAIGHT“ (Straight-Dekodierung) aktiviert ist, erzeugt
jeder Lautsprecher das Audiosignal jedes Kanals direkt (ohne
Schallfeldverarbeitung).
5
Drücken Sie VOLUME, um die Lautstärke einzustellen.
Hiermit ist die grundlegende Einrichtung abgeschlossen.
Wenn kein Surround-Sound wahrzunehmen ist, oder von einem bestimmten
Lautsprecher kein Ton kommt, lesen Sie „Problembehebung“ in der
Bedienungsanleitung.
Italiano
YPAO MIC
1 2
3
9
54
VOLUME
CROSSOVER/
HIGH CUT
MIN MAX
MIN MAX
Ohrhöhe
Altezza orecchie
YPAO-Mikrofon
Microfono YPAO
Hörposition
Posizione di ascolto
Gerät
Unità
Buchse YPAO MIC
Presa YPAO MIC
Drücken Sie leicht gegen die Unterkante der
Frontklappe, um diese zu öffnen.
Premere delicatamente la parte inferiore dello sportello
del pannello anteriore per aprire lo sportello.
7
8
*****
Der Netzwerkname des Geräts wird
angezeigt, wo „
*****
“ angegeben ist.
Il nome di rete dell’unità è visualizzato
al posto degli asterischi “
*****
.
8
- 1
8
- 2
BLUETOOTH
1
2
-------
Fernbedienung
Telecomando
Bluetooth-Gerät
Dispositivo Bluetooth
Der Modellname des Geräts
wird angezeigt, wo „
-------
oben angegeben ist.
Il nome del modello dell’unità
è visualizzato al posto dei
trattini
-------
sopra.
1
Drücken Sie BLUETOOTH, um „Bluetooth“ als
Eingangsquelle auszuwählen.
2
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Gerät
ein, und wählen Sie den Modellnamen des Geräts in
der Bluetooth-Geräteliste an Ihrem Gerät aus.
Nach Abschluss des Pairing-Vorgangs und Herstellung
der Verbindung des Geräts mit dem Bluetooth-Gerät wird
„Connected“ am Frontblende-Display angezeigt.
Wenn der Pass-Key benötigt wird, geben Sie die Nummer „0000“
ein.
3
Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät, um Musik
wiederzugeben.
In der Bedienungsanleitung finden Sie Genaueres zur Bluetooth-Funktion.
1
Premere BLUETOOTH per selezionare “Bluetooth”
come sorgente d’ingresso.
2
Attivare la funzione Bluetooth del dispositivo, quindi
selezionare il nome del modello dell’unità dall’elenco
dei dispositivi Bluetooth nel dispositivo.
Dopo aver completato l’associazione e connesso l’unità al
dispositivo Bluetooth, nel display anteriore appare “Connected”.
Se è richiesta una passkey, inserire il numero “0000”.
3
Utilizzare il dispositivo Bluetooth per riprodurre della
musica.
Consultare il Manuale di istruzioni per maggiori informazioni sulla funzione
Bluetooth.
Wiedergabe von auf einem
Bluetooth-Gerät
gespeicherter Musik
Riproduzione di brani
musicali memorizzati su un
dispositivo Bluetooth
9
Riproduzione di un BD/DVD
È ora possibile riprodurre un BD/DVD.
Si consiglia di riprodurre l’audio multicanale (a 5.1 canali o più)
per percepire l’audio surround prodotto dall’unità.
1
Accendere il lettore BD/DVD.
2
Premere AV 1.
“AV 1” è selezionato come sorgente d’ingresso.
3
Avviare la riproduzione sul lettore lettore BD/DVD.
4
Premere ripetutamente STRAIGHT per selezionare
“STRAIGHT”.
Quando è abilitato “STRAIGHT” (decodifica diretta), ciascun diffusore
produce direttamente il proprio segnale audio di canale (senza elaborazione
del campo sonoro).
5
Premere VOLUME per regolare il volume.
Questa operazione completa la procedura di configurazione di base.
Se non si sente l’audio surround, o un particolare diffusore non emette alcun suono,
consultare la sezione “Risoluzione dei problemi” del Manuale di istruzioni.
7
8
Connessione dell’unità a una rete wireless
Ottimizzazione automatica delle impostazioni dei diffusori
(YPAO)
Se l’unità è collegata al router con un cavo di rete (
5
-1), saltare questo punto e procedere con il punto
8
.
Alla prima accensione dell’unità dopo l’acquisto, sul televisore viene visualizzata la schermata Wireless Accessory Configuration (WAC)
7
. La
visualizzazione della schermata potrebbe richiedere alcune decine di secondi.
Se la schermata WAC non viene visualizzata, configurare le impostazioni della rete wireless dal menu di configurazione. Vedere “11 Collegamento a
un dispositivo di rete wireless” nel Manuale di istruzioni.
La funzione Yamaha Parametric room Acoustic Optimizer (YPAO) rileva i collegamenti dei diffusori e misura la distanza tra i diffusori e la posizione di
ascolto, e quindi ottimizza automaticamente le impostazioni dei diffusori, ad esempio il bilanciamento del volume e i parametri acustici, per l’ambiente
di ascolto.
Riguardo alla misurazione YPAO, tenere presente quanto segue:
I toni di prova vengono emessi a volume elevato e potrebbero
sorprendere o spaventare bambini piccoli.
Il volume dei toni di prova non è regolabile.
Durante la misurazione, mantenere l’ambiente in condizioni il più
possibile silenziose.
Rimanere in un angolo del locale dietro la posizione di ascolto, in
modo da non frapporsi tra i diffusori e il microfono YPAO.
Non collegare le cuffie.
A
Condivisione delle impostazioni del dispositivo iOS
Le impostazioni di connessione wireless dei dispositivi iOS (iPhone/
iPodtouch)* possono venire applicate facilmente all’unità.
* È richiesto un dispositivo iOS con iOS 7 o versioni successive.
Verificare che il dispositivo iOS sia collegato al router wireless prima di
procedere con la configurazione.
1
Vericare che nella schermata WAC
7
sia visualizzato il
nome di rete dell’unità.
2
Selezionare il nome dell’unità da “SET UP NEW AIRPLAY
SPEAKER” nella schermata Wi-Fi del dispositivo iOS, quindi
toccare “Next”.
Per configurare le impostazioni seguire le istruzioni visualizzate nella
schermata del dispositivo iOS.
B
Uso della congurazione pulsante WPS
La connessione wireless può essere configurata con la pressione del pulsante
WPS del router wireless (punto di accesso).
1
Premere RETURN per annullare WAC quando la schermata è
visualizzata nel televisore
7
.
2
Tenere premuto il tasto INFO (WPS) sul pannello anteriore
dell’unità per più di 3 secondi.
Il display anteriore visualizza “Press WPS button on Access Point”.
3
Premere il pulsante WPS del router wireless.
Una volta completata la configurazione e stabilita la connessione, il
display anteriore visualizza “Completed”.
Se viene visualizzato “Not connected”, ripetere la procedura dal punto 1 o provare
un altro metodo di connessione.
Seguire la procedura
A
se si utilizza un dispositivo iOS per la connessione alla rete wireless. Seguire la procedura
B
per la connessione a un router wireless
(punto di accesso) che supporta WPS.
Se si utilizza un metodo di connessione diverso da
A
o
B
, premere ENTER e seguire le istruzioni su schermo.
1
Accendere il subwoofer e impostarne il volume a metà. Se
è possibile regolare la frequenza di crossover, impostarla al
massimo.
2
Posizionare il microfono YPAO nella posizione di ascolto e
collegarlo alla presa YPAO MIC sul pannello anteriore.
Sul televisore compare la schermata
8
-1.
Posizionare il microfono YPAO nella posizione prescelta per l’ascolto
(all’altezza delle orecchie). Si consiglia di utilizzare un treppiede come
supporto per il microfono. Per garantire la stabilità del microfono, è possibile
utilizzare le viti del treppiede.
3
Per avviare la misurazione, utilizzare i tasti cursore per
selezionare “Measure”, quindi premere ENTER.
La misurazione inizia entro 10 secondi.
Il processo di misurazione dura circa 3 minuti.
Al termine della misurazione, sulla TV compare la schermata
8
-2.
Se dovessero comparire messaggi di errore (come E-1) o di avviso (come
W-2), consultare le sezioni “Messaggi di errore” o “Messaggi di avviso” del
Manuale di istruzioni.
4
Utilizzare i tasti cursore per selezionare “Save/Cancel”, quindi
premere ENTER.
5
Utilizzare i tasti cursore per selezionare “SAVE”, quindi
premere ENTER.
6
Utilizzare i tasti cursore per selezionare “YES” in modo da
abilitare YPAO Volume, quindi premere ENTER.
Per ulteriori informazioni su YPAO Volume, fare riferimento al Manuale di
istruzioni.
7
Scollegare il microfono YPAO dall’unità.
Non lasciare il microfono YPAO in luoghi in cui potrebbe essere esposto alla
luce diretta del sole o a temperature elevate per periodi prolungati.
Questa operazione completa l’ottimizzazione delle impostazioni dei diffusori.
9 0
ENT
MEMORY
10
5
6 87
1 2 3 4
MOVIE
ENHANCER
TUNING PRESET
BAND
DISPLAYRETURN
ENTER
ON
SCREEN
OPTION
TOP MENU
MUTE
PROGRAM
VOLUME
POP-UP/MENU
PURE DIRECT
STRAIGHT
INFO SLEEP
MUSIC
PARTY HDMI OUT
TUNER
BLUETOOTH
MAIN
ZONE
2 3 4
MODE
SCENE
432 1
AV
AUDIO
5 6 7
V-AUX
1 2 3 4
1 2 3
PHONO
SUR. DECODE
USB
NET
SOURCE
RECEIVER
TV VOL TV CH
TV
INPUT
MUTE
CODE SET
AV 1
VOLUME (+/
-
)
ENTER
Cursortasten
Tasti cursore
STRAIGHT
RETURN