User Manual

Table Of Contents
Funktion
Konfiguriert die Funktionen, welche die Bedienung des Geräts erleichtern.
Hinweis
Die Standardeinstellungen sind unterstrichen.
n
Eingang umbenennen
Ändert den Namen des Eingangs, so wie er auf dem Frontblende-Display angezeigt
wird. Sie können auch einen mit der automatischen Umbenennungsfunktion erzeugten
Namen wählen.
Eingangsquellen
HDMI 1-4, AV 1-3, AUX, AUDIO 1-3, TUNER, MusicCast Link, SERVER, NET RADIO,
Bluetooth
, USB
Grundeinstellung
HDMI 1-4: Auto
Sonstige: Manuell (Für AUX, AUDIO 3, TUNER, MusicCast Link, SERVER, NET RADIO,
Bluetooth
, USB kann nur „Manuell“ gewählt werden.)
Automatische Umbenennung
1
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl einer
umzubenennenden Eingangsquelle.
2
Verwenden Sie die Cursortasten (e/r) zur Auswahl von
Auto“.
Das Gerät erzeugt automatisch einen Namen entsprechend dem
angeschlossenen Gerät.
3
Zum Ändern einer weiteren Eingangssignalquelle wiederholen
Sie Schritte 1 bis 2.
4
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie SETUP.
Hinweis
Bei Auswahl von „Auto“ wird der erzeugte Name gespeichert, auch nachdem die Geräteverbindung
getrennt wird. Zum Wiederherstellen der Standardeinstellung schalten Sie die Einstellung einmal auf
„Manuell
“ um, und dann erneut auf „Auto“.
Manuelle Umbenennung
1
Verwenden Sie die Cursortasten (q/w) zur Auswahl einer
umzubenennenden Eingangsquelle.
2
Verwenden Sie die Cursortasten (e/r) zur Auswahl von
„Manuell“, und drücken Sie ENTER.
Der Bildschirm zur Bearbeitung wird angezeigt.
3
Verwenden Sie die Cursortasten und die ENTER-Taste, um den
Namen zu bearbeiten, wählen Sie „OK“ und drücken Sie
ENTER.
Hinweis
Zum Löschen der Eingabe wählen Sie „ABBR.“.
Wenn Sie „ZURÜCKS.“ wählen, wird der Standardname der Eingangsquelle im
Bearbeitungsfeld eingesetzt.
4
Zum Ändern des Namens einer weiteren Eingangssignalquelle
wiederholen Sie Schritte 1 bis 4.
5
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie SETUP.
De
96