User Manual

VORBEREITUNGEN f Anfängliche Einstellungen De 20
Bedienen des Geräts über die TV-Fernbedienung (HDMI-Steuerung)
Per HDMI-Steuerung können Sie externe Geräte über die HDMI-Verbindung bedienen.
Wenn Sie einen Fernseher, der HDMI-Steuerung unterstützt, über ein HDMI-Kabel an
das Gerät anschließen, können Sie Bedienfunktionen (wie Ein-/Ausschalten und
Lautstärke) des Geräts mit der TV-Fernbedienung steuern. Sie können auch über ein
HDMI-Kabel verbundene Wiedergabegeräte (wie mit HDMI-Steuerung kompatible BD/
DVD-Player) steuern.
Per TV-Fernbedienung steuerbare Funktionen
Probieren Sie die oben beschriebenen Bedienvorgänge zuerst mit der
TV-Fernbedienung aus. Wenn sich diese Bedienvorgänge ausführen lassen, können
Sie dieses Gerät weiterhin über die TV-Fernbedienung bedienen. Bei gewissen
HDMI-Geräten kann die HDMI-Steuerfunktion einfach durch Aktivieren der Funktion
genutzt werden. Wenn diese Bedienfunktionen nicht arbeiten, konfigurieren Sie die
Einstellungen für HDMI-Steuerung (S. 21).
Bei gewissen Fernsehern kann Navigieren durch die am Fernseher angezeigten Menüs
dieses Geräts gesteuert werden.
Auch wenn Ihr Fernseher die HDMI-Steuerfunktion unterstützt, können manche Funktionen nicht verfügbar
sein. Für Einzelheiten beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers.
Wir empfehlen, Geräte (Fernseher, BD/DVD-Player usw.) desselben Herstellers zu verwenden.
Was ist die HDMI-Steuerfunktion?
Fernbedienung des Fernsehers (Beispiel)
1. Ein-/Ausschalten
Der Fernseher und dieses Gerät werden gleichzeitig aus- und
eingeschaltet.
3. Lautstärkeregelung
Die Lautstärke dieses Geräts kann eingestellt werden,
wenn die Audioausgabe des Fernsehers auf das
externe Gerät eingestellt ist.
4. Umschalten des Audioausgabegeräts
(Fernseher oder dieses Gerät)
2. Umschalten von Eingangsquellen
Die Eingangsquelle dieses Geräts wechselt beim Umschalten der
Eingangsquelle des Fernsehers entsprechend. Die Eingangsquelle
dieses Geräts wird auch dann gewechselt, wenn ein BD/DVD-Player
im Menü des Fernsehers als Eingangsquelle ausgewählt wird.
Die Eingangsquelle kann umgeschaltet werden, während dieses
Gerät ausgeschaltet ist.
1 2 3 4 5 6