User Manual

NETZWERKE Verbinden mit einem Netzwerk De 37
Richten Sie SSID (Netzwerkname), Verschlüsselungsverfahren und
Sicherheitscode für Ihr Netzwerk manuell ein.
1
Betätigen Sie die Taste z, um dieses Gerät
einzuschalten.
2
Schalten Sie den Fernseher ein, und schalten Sie
den Eingang des Fernsehers so um, dass er Video
von diesem Gerät anzeigt (HDMI OUT-Buchse: S. 18).
3
Drücken Sie die Taste SETUP zweimal.
Das Setup-Menü wird auf dem Fernsehbildschirm
angezeigt.
4
Wählen Sie mithilfe der Tasten / „Netzwerk“,
und drücken Sie dann die Taste ENTER.
5
Wählen Sie mithilfe der Tasten /
„Netzwerkverbindung“, und drücken Sie dann die
Taste ENTER.
6
Wählen Sie mithilfe der Tasten / „Drahtlos
(Wi-Fi)“, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
7
Wählen Sie mithilfe der Tasten
/
„Manuelle
Einstellung“, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
8
Betätigen Sie die Tasten
/
zur Auswahl von „SSID“.
9
Geben Sie den SSID des Zugangspunkts mithilfe der
Tasten /// und der Taste ENTER ein.
Nach Eingabe des Sicherheitscodes wählen Sie „OK“, und
drücken Sie dann die Taste ENTER. Der Bildschirm
schaltet auf den in Schritt 8 angezeigten zurück.
10
Betätigen Sie die Tasten / zur Auswahl von
„Sicherheit“ und die Tasten /, um das
Verschlüsselungsverfahren auszuwählen.
Einstellungen
Nicht vorh., WEP, WPA2-PSK (AES), Mixed-Modus
Da Kommunikationen bei Auswahl von „Nicht vorh.“ nicht verschlüsselt
werden, bringt diese Option das Risiko mit sich, dass Unbefugte Zugang
zum Gerät erhalten können.
Manuelles Einrichten der
Drahtlosverbindung
Netzwerkverbindung
Kabelgebunden
Drahtlos(Wi-Fi)
Wireless Direct
Drahtlos(Wi-Fi)
Setup-Methode auswählen
·WPS-Taste
·Einstellung teilen Wi-Fi
· Suche nach Zugangspunkten
·Manuelle Einstellung
· PIN-Code
[ENTER]:OK
[RETURN]:Abbruch
Manuelle Einstellung
SSID :
Sicherheit: Nicht vorh.
Sicherheitscode
:
Verbinden
[ENTER]:Bestätigt
[RETURN]:Abbruch
abc_
( ) [ ] { } < > * ! ? # % &
. , : ; _ | / \ $ ~ ^ ' " `
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 @ + - =
A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m ←
n o p q r s t u v w x y z →
Space BKSP DELETE CLEAR
OK
CANCEL
[]/[]: Cursorbewegung nach links und rechts.
[Space]: Eingabe eines Leerzeichens.
[BKSP]: Löschen des Zeichens links vom gewählten.
[DELETE]: Löschen des gewählten Zeichens.
[CLEAR]: Löschen aller eingegebenen Zeichen.
[CANCEL]: Aufheben der Zeicheneingabe und Rückkehr zum
vorherigen Bildschirm.
SETUP
/
/
ENTER