User Manual

ANHANG Problembehebung De 64
Bluetooth
Die Meldung „Diese Inhalte
werden nicht auf dem Fernseher
angezeigt. Bitte verbinden Sie ein
TV Gerät, via HDMI mit HDCP2.2
Unterstützung am HDMI Out der
Einheit.“ wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt,
und die Eingangsquelle wird nicht
wiedergegeben.
Die Buchse HDMI IN am Fernseher, die mit der Buchse HDMI OUT (ARC)
am Gerät verbunden ist, ist nicht mit HDCP 2.2 kompatibel.
Verbinden Sie das Gerät mit der Buchse HDMI IN am Fernseher, die mit
HDCP 2.2 kompatibel ist.
15
Der Menübildschirm dieses
Geräts wird nicht angezeigt.
Der Eingangsschalter des Fernsehers ist nicht richtig eingerichtet. Schalten Sie die Eingangsquelle des Fernsehers auf dieses Gerät um.
18
Ein digitales oder hochfrequentes
Gerät erzeugt Störungen.
Das Gerät befindet sich eventuell in der Nähe von einem digitalen oder
hochfrequenten Gerät.
Sorgen Sie für einen größeren Abstand zu diesen Geräten.
Die HDMI-Steuerfunktion arbeitet
nicht richtig.
„HDMI Steuerung CEC“ ist auf „Aus“ eingestellt. Stellen Sie „HDMI Steuerung CEC“ auf „Ein“ ein. 51
Die HDMI-Steuerfunktion ist am Fernseher deaktiviert. Prüfen Sie die Einstellung unter Bezugnahme auf die Bedienungsanleitung
des Fernsehers.
Es sind zu viele HDMI-Geräte angeschlossen. Trennen Sie einige der HDMI-Geräte ab.
Die Regelung der
Audio-Verzögerung ist nicht
wirksam, obwohl „Audio
Verzögerung“ auf „Auto“ gestellt ist.
Der Fernseher unterstützt die automatische Audio-Verzögerung-Einstellung
nicht.
Stellen Sie die Steuerung der Tonausgabe bei „Audio Verzögerung“
manuell ein.
50
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite
Das Gerät kann nicht mit dem Bluetooth-Gerät gepaart werden.
Empfangen/Senden „Bluetooth“ ist auf „Aus“ eingestellt. Stellen Sie es auf „Ein“ ein. 57
Das Gerät unterstützt A2DP nicht. Führen Sie Paarungsvorgänge mit Geräten durch, die A2DP unterstützen. 71
Dieses Gerät und das andere Gerät sind zu weit voneinander entfernt. Platzieren Sie das Bluetooth-Gerät zur Paarung in einem Abstand von
weniger als 10 m von diesem Gerät.
27, 29
Ein Gerät (Mikrowellenherd, Wireless-LAN usw.) in der Nähe gibt Signale im
2,4 GHz Frequenzband aus.
Vergrößern Sie die Entfernung zwischen diesem Gerät und dem Funkwellen
ausstrahlenden Gerät.
Ein anderes Bluetooth-Gerät ist verbunden. Beenden Sie die aktuelle Bluetooth-Verbindung und führen Sie dann die
Paarung mit dem neuen Gerät durch.
28
Empfangen Bluetooth ist nicht als Eingangsquelle gewählt. Wählen Sie Bluetooth als Eingangsquelle. 22
Ein mit diesem Gerät zu paarender Bluetooth-Adapter o.dgl. hat ein
anderes Passwort als „0000“.
Verwenden Sie einen Bluetooth-Adapter o.dgl., dessen Passwort „0000“ ist.
27
Senden „Übertragung“ ist auf „Aus“ eingestellt. Stellen Sie es auf „Ein“ ein. 57
Problem Ursache Abhilfe
Siehe
Seite