User Manual

Song/Pattern File Utility RemotePerformance
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Performance
Performance Play
Performance Select
Performance Part Select
Performance Edit
Common Edit
Chorus Eff
Reverb Eff
Master EQ
Arp Switch
General
Name
Part Edit
Play Mode
Filter/EG
Arp Select
Receive Switch
Voice Edit
Voice Insert Eff /
DrumKit Insert Eff
Voice LFO
Voice Ctrl Set /
DrumKit Ctrl Set
Voice Name /
DrumKit Name
Voice Job
Voice Store
Performance Job
Initialize
Recall
Copy
Bulk
Performance Store
Ergänzende
Informationen
44
In dieser Anzeige können Sie eine fünfbandige Klangregelung (LOW, LOW MID, MID, HIGH MID, HIGH) auf alle Parts
der ausgewählten Performance oder auf alle Voices anwenden.
Effektparameter Die Effektparameter hängen vom momentan ausgewählten Effekttyp ab. Näheres zu den bearbeitbaren
Effektparametern in jedem Effekttyp siehe PDF-Dokument „Datenliste“. Beschreibungen der einzelnen
Effektparameter finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
Master EQ
Parameter Beschreibung
Shape Legt fest, ob eine Shelving- (Niveauregelung) oder Peaking-EQ-Charakteristik (Glocke) verwendet wird.
Der Peaking-Typ hebt das Signal an der angegebenen Frequenzeinstellung an oder senkt es ab, während der
Shelving-Typ das Signal an Frequenzen oberhalb oder unterhalb der Frequenzeinstellung absenkt oder
anhebt. Dieser Parameter steht nur für die Frequenzbänder LOW und HIGH zur Verfügung.
Einstellungen: shelv (Shelving-Typ), peak (Peaking-Typ)
shelv
peak
Freq
(Frequenz)
Legt die Arbeitsfrequenz fest. Frequenzen in der Umgebung dieses Wertes werden entsprechend der Gain-
Einstellung abgesenkt/angehoben.
Einstellungen: LOW: Shelving 32 Hz–2,0 kHz, Peaking 63 Hz–2,0 kHz
LOW MID, MID, HIGH MID: 100 Hz–10,0 kHz
HIGH: 500 Hz–16,0 kHz
Gain
(Anhebung/
Absenkung)
Legt die Pegelverstärkung für die (oben eingestellte) Frequenz bzw. den Wert fest, um den das ausgewählte
Frequenzband abgesenkt oder angehoben wird.
Einstellungen: –12 dB–0 dB–+12 dB
Q
(Frequenzgänge)
Bestimmt die Bandbreite der (oben eingestellten) festgelegten Frequenz, um verschiedene
Frequenzkurvenverläufe zu erzeugen. Größere Werte bewirken eine schmalere Bandbreite.
Einstellungen: 0,1–12,0
HINWEIS
Näheres zur EQ-Struktur finden Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
Parameter Beschreibung
Low HighHi-MidMidLo-Mid
+
0
Anhebung/Absenkung
Q (Frequenzbandbreite)
5 Bänder
Frequenz
+
0
+
0
Frequenz
EQ Low EQ High
Frequenz
Anhebung/Absenkung
Frequenz
Anhebung/Absenkung
Frequenz
+
0
Frequenz
Anhebung/Absenkung
Frequenz