User Manual

Song/Pattern File Utility RemotePerformance
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Performance
Performance Play
Performance Select
Performance Part Select
Performance Edit
Common Edit
Chorus Eff
Reverb Eff
Master EQ
Arp Switch
General
Name
Part Edit
Play Mode
Filter/EG
Arp Select
Receive Switch
Voice Edit
Voice Insert Eff /
DrumKit Insert Eff
Voice LFO
Voice Ctrl Set /
DrumKit Ctrl Set
Voice Name /
DrumKit Name
Voice Job
Voice Store
Performance Job
Initialize
Recall
Copy
Bulk
Performance Store
Ergänzende
Informationen
52
Jeder Voice können bis zu sechs Controller-Sets zugewiesen werden. Wählen Sie eines der Sets 1–6 mit
den Cursortasten [u]/[d] aus, und drücken Sie dann [ENTER]. Das Controller-Set-Display wird aufgerufen.
Legt den Namen der User-Voice fest.
Voice Ctrl Set (Voice Controller Set)/
DrumKit Ctrl Set (Drum Voice Controller Set)
Parameter Beschreibung
Source Bestimmt, welcher Controller für das ausgewählte Set als „Source“ (Quelle) zugeordnet und genutzt
werden soll.
Einstellungen: PB (Pitch-Bend-Rad), MW (Modulationsrad), AS1 (ASSIGN 1), AS2 (ASSIGN 2),
FS (Fußschalter), FC1 (Fußregler 1), FC2 (Fußregler 2), BC (Blaswandler), RB (Ribbon Controller),
AF1 (ASSIGNABLE FUNCTION [1]), AF2 (ASSIGNABLE FUNCTION [2]), AT (Aftertouch)
HINWEIS
Wenn der Fußschalter im Controller-Display im Utility auf Controller-Nummer 96 oder höher eingestellt wird,
ist der Fußschalter im Controller-Set der gewählten Voice nicht mehr als „Source“ verfügbar.
Dest
(Destination)
Bestimmt die Funktion, die durch den bei „Source“ eingestellten Controller gesteuert wird.
Einstellungen: Siehe Abschnitt „Controller-Liste“ im separaten PDF-Dokument „Datenliste“.
Depth Bestimmt die Wirkungstiefe (Englisch: depth), mit der der „Source“-Controller die „Destination“ (das Ziel)
beeinflusst.
Einstellungen: -64–+0–+63
Einstellungsbeispiele für das Ziel (Destination)
Hier finden Sie einige nützliche Beispiele dafür, wie Sie die „Dest“-Zuordnungen (Modulationsziele) vornehmen
können.
Steuerung der Lautstärke: Volume
Ändern der Geschwindigkeit des Rotor-Lautsprechers: Insertion Effect Parameter 1 (INSA:EfSpCtl)
*1
Anwenden eines Wah-Pedal-Effekts auf die Voice: Insertion Effect Parameter 1 (INSA:EfPdCtl )
*2
Für *1 und *2 sind jeweils zusätzlich zu den obigen die folgenden Einstellungen notwendig.
*1 Stellen Sie außerdem im Display „Voice Insert Eff/ DrumKit Insert Eff“ im Voice Edit den Effekttyp auf „Rotary Sp“.
*2 Stellen Sie außerdem im Display „Voice Insert Eff/ DrumKit Insert Eff“ im Voice Edit den Effekttyp auf „VCM Pedal Wah“.
Voice Name /DrumKit Name
Parameter Beschreibung
Voice-Name Bestimmt den Namen der Voice, die dem gewählten Part zugewiesen ist. Bewegen Sie den Cursor mit den
Cursortasten [<]/[>] an die gewünschte Stelle und wählen Sie das Zeichen mit dem Datenrad [DATA] aus.
Die Namen können aus bis zu zehn alphanumerischen Zeichen bestehen.
Category
(Voice-Kategorie)
Bestimmt die Kategorie, unter der die Voice gespeichert wird. Die Kategorien sind Schlüsselbegriffe,
welche den allgemeinen Charakter der verschiedenen Voices repräsentieren. Bei richtiger Angabe der
Kategorie wird die Suche nach der gewünschten Voice aus der großen Vielzahl von Voices erleichtert.
Einstellungen:
Für Normal Voices: AP, KB, ORG, GTR, BAS, STR, BRS, WND, LD, PAD, CMP, CP, SFX, MFX, ETH
Für Drum Voices: DR
HINWEIS
Einzelheiten zu jeder Kategorie finden Sie unter „Voice-Kategorie“ in „Grundstruktur“ (Seite 7).