User Manual

MX49 MX61 MX88 – Bedienungsanleitung
9
Stromversorgung
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil (Seite 40)
in der folgenden Reihenfolge an. Bevor Sie das
Netzteil anschließen, achten Sie darauf, dass die
Stromversorgung dieses Instruments auf Standby
geschaltet ist (N).
1 Wickeln Sie das Gleichspannungskabel
des Netzteils um den Kabel-Clip (wie
nachstehend gezeigt), und schließen
Sie dann den Netzteilstecker an der
DC-IN-Buchse auf der Rückseite an.
HINWEIS
Die Verwendung des Kabel-Clips verhindert ein
versehentliches Abziehen des Kabels während des Betriebs.
Achten Sie darauf, unnötige Spannungen des Kabels
zu vermeiden, und ziehen Sie nicht zu stark am Kabel,
nachdem es am Kabel-Clip befestigt wurde, um Schäden
am Kabel oder ein Brechen des Clips zu vermeiden.
2 Schließen Sie das andere Ende des Netzteils
an eine Netzsteckdose an.
HINWEIS
Führen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus,
wenn Sie das Instrument vom Netz trennen möchten.
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich das angegebene Netzteil
(Seite 40). Die Benutzung eines anderen Netzteils kann zu
irreparablen Schäden am Netzteil und am Instrument führen.
Wenn Sie den Netzadapter mit
abnehmbaren Stecker
verwenden, stellen Sie sicher,
dass der Stecker immer am
Netzadapter aufgesteckt bleibt.
Die Verwendung nur des Steckers
allein kann zu elektrischem
Schlag oder Bränden führen.
Berühren Sie niemals den
metallenen Bereich, während Sie
den Stecker montieren.
Um elektrischen Schlag,
Kurzschlüsse oder sonstige
Schäden zu vermeiden,
achten Sie auch darauf, dass sich
kein Staub zwischen Netzadapter
und Stecker befindet.
VORSICHT
Auch wenn die Stromversorgung des Instruments auf
Standby geschaltet ist, nimmt das Gerät noch minimale
elektrische Leistung auf. Falls Sie das Instrument für
längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Anschließen von
Lautsprechern oder
eines Kopfhörers
Da das Instrument keine eingebauten Lautsprecher
besitzt, müssen Sie die vom Instrument erzeugten Klänge
über externe Geräte abhören. Schließen Sie zu diesem
Zweck einen Kopfhörer, Aktivlautsprecher oder andere
Geräte zur Tonwiedergabe an wie nachstehend gezeigt.
Achten Sie beim Herstellen der Verbindungen darauf,
dass Ihre Kabel die angegebenen Bedingungen erfüllen.
ACHTUNG
Bevor Sie dieses Instrument an externe Geräte anschließen,
schalten Sie zuerst alle beteiligten Geräte aus.
Einschalten des Systems
Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke an diesem
Instrument und externen Geräten wie zum Beispiel
Aktivlautsprechern auf Minimum eingestellt ist.
Beim Anschließen der Aktivlautsprecher an dieses
Instrument müssen Sie die Geräte in der folgenden
Reihenfolge einschalten.
Beim Einschalten:
Schalten Sie zuerst den MX49 MX61 MX88 mit dem P-
Schalter (Standby/On) ein, und schalten Sie dann die
angeschlossenen Aktivlautsprecher ein.
Spielvorbereitungen
MX49, MX61 MX88
Netzteil
Netzsteckdose
Stecker
Schieben Sie
den Stecker auf,
wie hier gezeigt.
Die Form des Steckers ist je
nach Region unterschiedlich.
Aktivlautsprecher
(links)
Aktivlautsprecher
(rechts)
OUTPUT [L/MONO] OUTPUT [R]
Kopfhörer
[PHONES]
Standard-Mono-
Klinkenstecker
Standard-Stereo-
Klinkenstecker
MX49, MX61 oder MX88