User Manual

MX49 MX61 MX88 – Bedienungsanleitung
Quick Guide
19
3 Wählen Sie mit den Cursortasten [u]/[d]
„03:Arp Select“ aus, und drücken Sie dann
[ENTER].
Dadurch wird das Edit-Display des Arpeggios für
den Part aufgerufen.
4 Drücken Sie [PIANO] (1).
Dadurch wird das Edit-Display für Part 1 aufgerufen.
(Andere Parts lassen sich durch Drücken der
entsprechenden Nummerntaste 1–16 auswählen.)
5 Wählen Sie mit der Cursortaste [u] den
„Switch“-Parameter aus, und stellen Sie
ihn dann mit dem [DATA]-Rad auf „on“.
Das Arpeggio für Part 1 wird aktiviert.
6
Drücken Sie gegebenenfalls [ARP] auf dem
Bedienfeld, so dass das Lämpchen aufleuchtet.
7 Spielen Sie auf der Tastatur, um das Arpeggio
erklingen zu lassen.
Der Klang des erzeugten Arpeggios ändert sich je
nach Anzahl der gespielten Noten und je nach
Tastaturbereich.
8 Wenn die Arpeggio-Wiedergabe nicht endet,
nachdem Sie zu spielen aufgehört haben,
drücken Sie [ARP], um sie zu beenden.
9 Wenn Sie möchten, spielen Sie zusätzlich zu
dem Arpeggio für Part 1 auch das für Part 2.
Drücken Sie [KEYBOARD] (2) (ähnlich wie Schritt 4
oben), und führen Sie dann erneut die Schritte 5–8 aus.
Ändern des Arpeggio-Tempos
1 Drücken Sie [TEMPO].
2 Ändern Sie, während Sie das Arpeggio über
Ihr Tastaturspiel auslösen, das Tempo mit
dem [DATA]-Rad.
3 Drücken Sie [EXIT], um das Tempo-Display
zu verlassen.
Ändern des Arpeggio-Typs
1 Nehmen Sie anhand der Anweisungen
in Schritt 1–4 des Abschnitts „Wiedergabe
des Arpeggios“ die gewünschten
Einstellungen vor.
2 Wählen Sie auf Seite 3 des Arp-Select-
Displays mit den Cursortasten [u]/[d] den
Arpeggio-Typ-Parameter aus, und ändern Sie
dann, während Sie auf der Tastatur spielen,
den Arpeggio-Typ.
Bewegen Sie den blinkenden Cursor mit den
Cursortasten [l]/[r] zur Arpeggio-Kategorie oder
Arpeggio-Nummer, und ändern Sie dann mit dem
[DATA]-Rad die Einstellung.
3 Wählen Sie, wenn Sie möchten, mit der
Cursortaste [u] den „Hold“-Parameter aus,
und ändern Sie dann mit dem [DATA]-Rad die
Einstellung.
Dieser Parameter legt fest, ob das Arpeggio auch
dann weiterläuft, wenn die Tasten losgelassen werden.
Einzelheiten zu diesem Parameter finden Sie im
PDF-Dokument „Synthesizer-Parameterhandbuch“.
Part01
03:Arp*Select
d
Part01*Arp*Select
Switch=*on
a
Tap-Tempo-Funktion
Das Tempo lässt sich auch durch mehrmaliges
„Spielen“ oder Antippen der [TEMPO]-Taste im
gewünschten Tempo einstellen.
*******Tempo
**********90
qw
er
v
Part01*Arp*Select
ApKb:036:BalladEP2
d
Arpeggio-
Kategorie
Arpeggio-
Nummer
Arpeggio-Name
Part01*Arp*Select
Hold=******on
a