Operation Manual

Die Fenster von MX49/MX61 Remote Editor: [File]-Menü (Datei)
MX49/MX61 Remote Editor – Bedienungsanleitung
12
Vorbereitung
hlt den MIDI-Port des MX49/MX61 und der DAW-Software aus. Wenn Sie diesen Menüpunkt auswählen, wird
das folgende Fenster aufgerufen. Stellen Sie die Parameter wie gewünscht ein, und klicken Sie dann auf [OK].
MIDI Port
„Yamaha MX49/MX61“ wird automatisch ausgewählt, wenn das MX49/MX61 und der Computer korrekt über
USB verbunden sind.
DAW Select
Geben Sie hier die DAW-Software an, die Sie momentan verwenden.
VSTi Database (VSTi-Datenbank)
Durchsucht die von Ihnen verwendete DAW-Software nach VSTi-Informationen, die für Bearbeitungsvorgänge
benötigt werden. Dieses Menü besteht aus den folgenden zwei Menüpunkten.
Mit „Full Scan“ (Vollständige Durchsuchung) durchsuchen Sie die gesamte DAW-Software. Wenn Sie die DAW
zum ersten Mal durchsuchen, wählen Sie bitte den Menüpunkt „Full Scan“.
Mit „Update“ (Aktualisierung) werden nur diejenigen Bereiche durchsucht, die seit der letzten Durchsuchung
aktualisiert wurden. Wenn Sie ein neues VSTi installiert haben, wählen Sie bitte den Menüpunkt „Update“.
Die vollständige Durchsuchung wird automatisch ausgeführt, wenn Sie MX49/MX61 Remote Editor zum ersten
Mal starten oder wenn Sie im Setup-Fenster die DAW-Select-Einstellungen ändern.