User Manual

MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Grundstruktur
Einsatz eines
angeschlossenen
Computers
Verwenden
von iOS-Apps
Grundstruktur
Controller-Block
Klangerzeuger-Block
Effektblock
Arpeggio-Block
Song/Pattern
Wiedergabe-Block
Interner Speicher
Signalfluss der MIDI-/
Audiosignale
Anschließen an
einen Computer
Erstellen eines Songs
mit einem Computer
Referenz
Performance
Song/Pattern
File
Utility
Remote
27
Aufnehmen Ihres Spiels auf dem Instrument in der
DAW-Software als Audio-Daten
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die im vorherigen Abschnitt erzeugten MIDI-Daten mit den Voices des
Instruments in Audiodaten umwandeln. Durch Aufnahme von Audiodaten können Sie Audio-CDs erstellen, oder die
Song-Daten des Instruments als Audiodateien in anderen Anwendungen verwenden, z. B. in Software für Audio-
Bearbeitung oder Videoproduktion. In diesem Abschnitt stellen Sie die Verbindungen her und richten den Signalfluss
so ein, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
1 Richten Sie das Instrument nach den Anweisungen unter „Einrichten des Instruments“
auf Seite 23 ein.
2 Erzeugen Sie in dem Projekt, das Sie im vorigen Abschnitt („Aufnehmen Ihres Spiels auf dem
Instrument in der DAW-Software als MIDI-Daten“) erstellt hatten, eine neue Audiospur.
Klicken Sie auf den Menüpunkt „Projekt“ „Spur hinzufügen“ „Audio“ [Spur hinzufügen].
3 Stellen Sie für diese neue Audio-Spur die Ein-/Ausgabeziele des Instruments ein.
Stellen Sie das Eingangs-Routing auf „Stereo In“, und stellen Sie das Ausgangs-Routing auf „Stereo Out“ ein.
HINWEIS Die Namen der Busse „Stereo In“ und „Stereo Out“ werden im Fenster „VST-Verbindungen“ eingerichtet (erreichbar
über das Menü „Geräte“). Wenn Sie dort andere Bus-Namen hinzugefügt haben, achten Sie darauf, dass auch die
Routings auf die entsprechenden Bus-Namen eingestellt sind.
4 Nehmen Sie den Sound des Instruments unter Verwendung aller MIDI-Daten, die im Projekt
aufgenommen wurden, als Audiodaten in Cubase auf.
Klicken Sie nach dem Zurücksetzen der Projektposition auf Null auf (Aufnahme). Die MIDI-Daten aller Spuren
werden wiedergegeben, um diese auf den Audio-Spuren aufzunehmen. Wenn die MIDI-Daten zuende abgespielt
wurden, klicken Sie auf (Stopp), um die Aufnahme zu stoppen.
5 Nachdem Sie im Projektfenster von Cubase alle Spuren (außer der neuen Audio-Spur)
stummgeschaltet haben, prüfen Sie die aufgenommenen Audiodaten durch Wiedergabe
der Audio-Spur.
MX49 MX61 MX88
1
2
1
16
Aktivlautsprecher
DAW
MIDI-Spuren
Computer
MIDI
Audio
OUTPUT [L MONO] / [R] USB [TO HOST]
Direct Monitor = on
MIDI Out = off
Rhythmus-Pattern
(MIDI)
Controller
(Tastatur, Drehregler, usw.)
Klangerzeuger Arpeggio
Port 1
Audiospur