User Manual
Song/Pattern File Utility RemotePerformance
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Performance
Performance Play
Performance Select
Performance Part Select
Performance Edit
Common Edit
Chorus Eff
Reverb Eff
Master EQ
Arp Switch
General
Name
Part Edit
Play Mode
Filter/EG
Arp Select
Receive Switch
Voice Edit
Voice Insert Eff /
DrumKit Insert Eff
Voice LFO
Voice Ctrl Set /
DrumKit Ctrl Set
Voice Name /
DrumKit Name
Voice Job
Voice Store
Performance Job
Initialize
Recall
Copy
Bulk
Performance Store
Ergänzende
Informationen
47
Part Edit
HINWEIS Die Parameter, die im Part-Select-Display eingestellt werden können, entsprechen denen des Part-Edit-Displays.
1 Part**
Zeigt an, dass das aktuelle Display das Part-Edit-Display ist. In der Spalte ** wird die Nummer des ausgewählten
Parts angezeigt. Mit den Kategorietasten [1]–[16] können Sie in diesem Display den Part ändern.
2 Bearbeitetes Display
Zeigt den Namen des im Part Edit zur Bearbeitung ausgewählten Displays an.
3 Seitenanzeige
Zeigt an, dass das Display mehrere Seiten enthält. Mit den Cursortasten [u]/[d] können Sie die vorherige/nächste
Seite aufrufen.
4 Parameter
Zeigt den gewählten Parameter an und ermöglicht dessen Bearbeitung. Jeweils ein Parameter ist auf jeder Seite
markiert. Sie können den Wert des Parameters mit dem Datenrad [DATA] oder den Tasten [INC/YES]/[DEC/NO] ändern.
Bedienung
Drücken Sie [EDIT]
Wählen Sie „02:Part“ mit der Cursortaste [
d
]
Drücken Sie [ENTER]
Wählen Sie den Part mit den Kategorietasten ([1]–[16])
Wählen Sie das gewünschte Display mit den
Cursortasten [
u
]/[
d
]
Drücken Sie [ENTER]
Bearbeiten Sie die Parameter im gewählten Display
Play Mode
Parameter Beschreibung
Volume Bestimmt den Ausgangspegel jedes Parts.
Einstellungen: 0–127
Pan Bestimmt für jeden Part die Stereo-Panoramaposition.
Einstellungen: L63 (ganz links)–C (Mitte)–R63 (ganz rechts)
NoteShift Legt die Tonhöhe (Transponierung) jedes Parts in Halbtönen fest.
Einstellungen: -24–+0–+24
Detune Legt die Feinstimmung jedes Parts fest.
Einstellungen: -12,8 Hz–+0,0 Hz–+12,7 Hz
ChoSend
(Chorus Send)
Legt den Send-Pegel des an den Chorus-Effekt gesendeten Signals fest. Je höher der Wert, desto
stärker der Chorus-Effekt.
Einstellungen: 0–127
RevSend
(Reverb Send)
Legt den Send-Pegel des an den Reverb-Effekt gesendeten fest. Je höher der Wert, desto stärker der
Reverb-Effekt.
Einstellungen: 0–127
DryLevel Legt für den ausgewählten Part den Pegel des Direktsignals fest, das nicht mit den Systemeffekten
(Chorus, Reverb) bearbeitet wurde.
Einstellungen: 0–127
InsSw
(Insertion Effect Switch)
Bestimmt die für den Insert-Effekt verfügbaren Parts. Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist, ist der
Insert-Effekt der dem Part zugeordneten Voice aktiviert. Der Insert-Effekt kann für maximal vier Parts
der Performance aktiviert werden.
Einstellungen: off, on
Part01*Play*Mode
a*********Volume=127
3
1
4
2