User Manual
Song/Pattern File Utility RemotePerformance
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Performance
Performance Play
Performance Select
Performance Part Select
Performance Edit
Common Edit
Chorus Eff
Reverb Eff
Master EQ
Arp Switch
General
Name
Part Edit
Play Mode
Filter/EG
Arp Select
Receive Switch
Voice Edit
Voice Insert Eff /
DrumKit Insert Eff
Voice LFO
Voice Ctrl Set /
DrumKit Ctrl Set
Voice Name /
DrumKit Name
Voice Job
Voice Store
Performance Job
Initialize
Recall
Copy
Bulk
Performance Store
Ergänzende
Informationen
49
In diesem Display können Sie einstellen, wie jeder einzelne Part auf verschiedene MIDI-Daten reagieren soll, beispielsweise
auf Controller- und Programmwechsel-Meldungen. Wenn der betreffende Parameter eingeschaltet („on“) ist, reagiert der
entsprechende Part auf die jeweiligen MIDI-Daten. Der Einstellungswerte für alle Parameter ist „off“ oder „on“
.
Arp Select (Arpeggio Select)
Parameter Beschreibung
Switch
(Arpeggio Switch)
Legt fest, ob die Arpeggio-Wiedergabe für die ausgewählten Parts aktiviert oder deaktiviert ist.
Das Arpeggio kann auf maximal zwei Parts der Performance angewendet werden.
Einstellungen: off, on
Hold
(Arpeggio Hold)
Legt fest, ob das Arpeggio auch dann weiterläuft, wenn die Tasten losgelassen werden. Näheres finden
Sie im PDF-Dokument „Synthesizerparameter-Handbuch“.
Einstellungen: sync-off, off, on
Category
(Arpeggio-Kategorie)
Bestimmt die gewünschte Arpeggio-Kategorie.
Einstellungen: Lesen Sie „Arpeggio-Kategorien“ (Seite 13) in „Grundstruktur“.
Type
(Arpeggio-Typ)
Bestimmt anhand der Nummer den gewünschten Arpeggio-Typ.
Einstellungen: Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument „Datenliste“.
MIDI Out
(Arpeggio MIDI Output
Switch)
Bestimmt, ob die Arpeggio-Wiedergabedaten über MIDI ausgegeben werden oder nicht.
Einstellungen: off, on
Receive Switch
Parameter Beschreibung
BankSel
(Bank Select)
Bestimmt, ob Bank-Select-MSB/LSB-Meldungen für die jedem Part zugeordnete Voice empfangen
werden oder nicht.
PrgChange
(Programmwechsel)
Bestimmt, ob Programmwechselmeldungen für die jedem Part zugeordnete Voice empfangen werden
oder nicht.
CtrlChange
(Controller-Events)
Legt fest, ob Controller-Meldungen empfangen werden oder nicht.
HINWEIS
Wenn dieser Parameter ausgeschaltet wird, können die Controller-Parameter nicht bearbeitet werden.
Vol/Exp
(Volume/Expression)
Bestimmt, ob Meldungen für Controller-Nr. 7 (Volume)/Controller-Nr. 11 (Expression) empfangen werden
oder nicht.
Pan Legt fest, ob Meldungen für Controller-Nr. 10 (Pan) empfangen werden oder nicht.
Sustain Legt fest, ob Meldungen für Controller-Nr. 64 (Sustain) empfangen werden oder nicht. Dieser Parameter
steht nicht für Parts zur Verfügung, denen Drum-Voices zugeordnet sind.
PB
(Pitch Bend)
Bestimmt, ob vom Pitch-Bend-Rad erzeugte MIDI-Meldungen empfangen werden oder nicht.
MW
(Modulation Wheel)
Bestimmt, ob vom Modulationsrad erzeugte MIDI-Meldungen empfangen werden oder nicht.
AS1
(Assign 1)
AS2
(Assign 2)
Bestimmt, ob von den Drehreglern ASSIGN 1/ASSIGN 2 erzeugte MIDI-Meldungen empfangen werden
oder nicht.
FS
(Foot Switch)
Bestimmt, ob MIDI-Meldungen, die von einem an der [SUSTAIN]-Buchse auf der Rückseite
angeschlossenen Fußschalters (Zubehör) erzeugt wurden, empfangen werden oder nicht.
FC1
(Foot Controller 1)
Bestimmt, ob MIDI-Meldungen, die von einem an der [FOOT CONTROLLER]-Buchse auf der Rückseite
angeschlossenen Fußreglers (Zubehör) erzeugt wurden, empfangen werden oder nicht.
FC2
(Foot Controller 2)
Legt fest, ob MIDI-Meldungen für Foot Controller 2 (Fußregler) empfangen werden oder nicht.
BC
(Breath Controller)
Legt fest, ob MIDI-Meldungen für Breath Controller 2 (Blaswandler) empfangen werden oder nicht.
RB
(Ribbon Controller)
Legt fest, ob MIDI-Meldungen für den Ribbon Controller (Gleitband) empfangen werden oder nicht.