User Manual

Song/Pattern File Utility RemotePerformance
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Performance
Performance Play
Performance Select
Performance Part Select
Performance Edit
Common Edit
Chorus Eff
Reverb Eff
Master EQ
Arp Switch
General
Name
Part Edit
Play Mode
Filter/EG
Arp Select
Receive Switch
Voice Edit
Voice Insert Eff /
DrumKit Insert Eff
Voice LFO
Voice Ctrl Set /
DrumKit Ctrl Set
Voice Name /
DrumKit Name
Voice Job
Voice Store
Performance Job
Initialize
Recall
Copy
Bulk
Performance Store
Ergänzende
Informationen
57
Wenn die dritte Anzeigelampe leuchtet:
Wenn die [PART 1-2 LINK]-Taste ausgeschaltet ist (Lämpchen leuchtet nicht):
Die Funktionen der Drehregler [A]–[D] werden nur auf den momentan ausgewählten Part angewendet
Wenn die erste Anzeigelampe leuchtet:
Wenn die zweite Anzeigelampe leuchtet:
Wenn die dritte Anzeigelampe leuchtet:
Drehregler Parameter Einstellungen Siehe Seite
A VOLUME („Volume“ im Common Edit) 0–127 Seite 46
B PAN („Pan“ im Common Edit) L63–C–R63 Seite 46
C ASSIGN1 („Assign 1“ im Common Edit) -64–+63 Seite 46
D ASSIGN2 („Assign 2“ im Common Edit) -64–+63 Seite 46
Drehregler Parameter Einstellungen Siehe Seite
A CUTOFF („Cutoff“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
B RESONANCE („Resonance“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
C CHORUS („ChoSend“ im Part Edit) 0–127 Seite 47
D REVERB („RevSend“ im Common Edit) 0–127 Seite 47
Drehregler Parameter Einstellungen Siehe Seite
A ATTACK („AEG Attack“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
B DECAY („AEG Decay“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
C SUSTAIN („AEG Sustain“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
D RELEASE („AEG Release“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
Drehregler Parameter Einstellungen Siehe Seite
A VOLUME („Volume“ im Part Edit) 0–127 Seite 47
B PAN („Pan“ im Part Edit) L63–C–R63 Seite 47
C ASSIGN1 („Assign 1“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48
D ASSIGN2 („Assign 2“ im Part Edit) -64–+63 Seite 48