User Manual

File Utility RemotePerformance Song/Pattern
MX49 MX61 MX88 – Referenzhandbuch
Utility
General
MIDI
Controller
Remote
Utility Job
QuickSetup
Factory Set
Version
67
Legt Controller-Assign-Einstellungen fest, die für das gesamte System des Instruments gemeinsam gelten. Sie können
den Drehreglern auf dem Bedienfeld und externen Controllern MIDI-Controller-Nummern zuweisen. Sie können
beispielsweise die ASSIGN-Drehregler 1 und 2 zur Steuerung der Effektintensität für zwei verschiedene Effekte
verwenden, während Sie mit dem Fußregler die Modulation steuern. Diese Controller-Zuweisungen werden auch
„Controller Assign“ genannt.
HINWEIS Wie für Controller, die am Instrument selbst nicht vorhanden sind (z. B. Aftertouch, Ribbon Controller oder Breath Controller),
lassen diese sich steuern, indem die entsprechende MIDI-Controller-Nummer von einem externen MIDI-Gerät
gesendet werden.
Controllers
Parameter Beschreibung
FS Pedal
(Footswitch Sustain
Pedal Select)
Bestimmt, welches Modell eines an der Buchse [SUSTAIN] angeschlossenen optionalen Fußschalters
erkannt wird.
Wenn ein FC3A verwendet wird:
Wenn Sie einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter FC3A (mit Halbdämpfer-Funktion) anschließen,
um einen „Halbdämpfer-Effekt“ (wie bei einem echten akustischen Klavier) zu erzeugen, stellen Sie
diesen Parameter auf „FC3 (Half on)“. Wenn Sie die Halbdämpfer-Funktion nicht benötigen oder sie
trotz Verwendung eines FC3A ausschalten möchten, stellen Sie diesen Parameter auf „FC3 (Half off)“.
Wenn ein FC4A oder FC5 verwendet wird:
Wählen Sie „FC4/5“. Die Pedale FC4A und FC5 sind nicht kompatibel mit der Halbdämpfer-Funktion.
Einstellungen: FC3 (Half On), FC3 (Half Off), FC4/5
HINWEIS
Wenn Sie jedoch die Halbdämpfer-Funktion durch Controller-Meldungen von einem externen MIDI-Gerät
steuern, ist diese Einstellung nicht notwendig.
FS
(Foot-Switch-Controller-Nr.)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie den an der Buchse [SUSTAIN]
angeschlossenen Fußschalter betätigen. Beachten Sie, dass der interne Klangerzeuger, wenn dieselben
MIDI-Controller-Meldungen wie die hier eingestellten von einem externen Gerät empfangen werden,
ebenfalls auf diese Meldungen so reagiert, als wäre der Fußschalter des Instruments betätigt worden.
Einstellungen: off, 1–95, arp sw, play/stop, PC inc, PC dec, octave reset
HINWEIS
Ein FC4A oder FC5, das an der Buchse [SUSTAIN] angeschlossen wird, kann verwendet werden, um den
Song / das Pattern zu starten, indem dieser Parameter auf „Play/Stop“ gestellt wird. Ein FC4A oder FC5
kann ebenso zum Umschalten von Performances genutzt werden, indem dieser Parameter auf „PC inc“/
„PC dec.“ gestellt wird. Bedenken Sie, dass die Haltepedalfunktion in diesen Fällen nicht genutzt
werden kann.
AS1
(Controller-Nummer
von Assign 1)
AS2
(Controller-Nummer
von Assign 2)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie die ASSIGN-Drehregler 1/2 verwenden.
Beachten Sie, dass der interne Klangerzeuger, wenn dieselben MIDI-Controller-Meldungen wie die hier
eingestellten von einem externen Gerät empfangen werden, auf diese Meldungen ebenfalls so reagiert,
als wären die ASSIGN-Drehregler 1/2 des Instruments betätigt worden.
Einstellungen: off, 1–95
FC1
(Controller-Nummer
von Foot Controller 1)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie den an der Buchse [FOOT CONTROLLER]
angeschlossenen Fußregler betätigen. Beachten Sie, dass der interne Klangerzeuger, wenn dieselben
MIDI-Controller-Meldungen wie die hier eingestellten von einem externen Gerät empfangen werden,
auf diese Meldungen ebenfalls so reagiert, als wäre der Fußregler des Instruments betätigt worden.
Einstellungen: off, 1–95
FC2
(Controller-Nummer
von Foot Controller 2)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn ein zweiter Fußregler eines externen Gerätes
verwendet wird, das mit dem Instrument verbunden ist.
Einstellungen: off, 1–95
RB
(Controller-Nummer
des Ribbon Controller)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie ein Gleitband eines externen Gerätes
verwenden, das mit dem Instrument verbunden ist.
Einstellungen: off, 1–95
BC
(Controller-Nummer
des Breath Controller)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie einen Blaswandler eines externen Gerätes
verwenden, das mit dem Instrument verbunden ist.
Einstellungen: off, 1–95
AF1
(Controller-Nummer
von Assign Function 1)
AF2
(Controller-Nummer
von Assign Function 2)
Legt die Controller-Nummer fest, die erzeugt wird, wenn Sie die Tasten Assignable Function 1/2 eines
externen Gerätes verwenden, das mit dem Instrument verbunden ist.
Einstellungen: off, 1–95