Installation Instructions

MX49/MX61 Installationshandbuch für Remote Tools 3
Um die MX49/MX61 Remote Tools-Programme zu installieren, gehen Sie wie folgt vor.
Windows
1 Nachdem die heruntergeladene, komprimierte Datei korrekt entpackt wurde, doppelklicken Sie
auf die Datei „Install MX49_MX61 Remote Tools.exe“
.
Das Dialogfeld zur Auswahl der gewünschten Sprache wird angezeigt.
2 Folgen Sie zur Installation der Software den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem die MX49/MX61 Remote Tools sowie die andere benötigte Software installiert sind, können Sie den
MX49/MX61 Remote Editor starten.
3 Starten Sie eine DAW-Software von Steinberg (beispielsweise Cubase) und beenden Sie sie
dann wieder.
Dieser Vorgang ist erforderlich, um die DAW-Software zu durchsuchen, damit MX49/MX61 Remote Editor die
VST Instruments-Informationen erhält.
Mac
1 Nachdem die heruntergeladene, komprimierte Datei korrekt entpackt wurde, doppelklicken Sie
auf die Datei „Install MX49_MX61 Remote Tools.pkg“
.
2 Folgen Sie zur Installation der Software den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nachdem die MX49/MX61 Remote Tools sowie die andere benötigte Software installiert sind, können Sie den
MX49/MX61 Remote Editor starten.
3 Starten Sie eine DAW-Software von Steinberg (beispielsweise Cubase) und beenden Sie sie
dann wieder.
Dieser Vorgang ist erforderlich, um die DAW-Software zu durchsuchen, damit MX49/MX61 Remote Editor die
VST Instruments-Informationen erhält.
Installieren von MX49/MX61 Remote Tools
HINWEIS
Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Fortsetzen].
HINWEIS
Es kann nur von Steinberg produzierte DAW-Software (beispielsweise der Reihe Cubase, die mit MX49/MX61
Remote Tools
kompatibel ist) durchsucht werden, um die VST Instruments-Informationen zu erhalten.
HINWEIS
Es kann nur von Steinberg produzierte DAW-Software (beispielsweise die Reihe Cubase, die mit MX49/MX61
Remote Tools
kompatibel ist) durchsucht werden, um die VSTi-Informationen zu erhalten.