User Manual

Grundlegende Bedienung und mehr
20 N1X Bedienungsanleitung
Das Tempo des Metronoms kann angepasst werden. Sie können auch das Wiedergabetempo eines MIDI-
Songs (Seite 25) sowie die Wiedergabegeschwindigkeit eines Audio-Songs (Seite 25) während der
Wiedergabe anpassen.
So erhöhen oder verringern Sie den Wert um 1:
Halten Sie [METRONOME] gedrückt, und schlagen Sie [+] (oder die Taste C#5) zum
Erhöhen oder [-] (oder die Taste B4) zum Verringern an. Wenn nur das Metronom
läuft, drücken Sie einfach [+] oder [-], um das Metronomtempo zu ändern.
So erhöhen oder verringern Sie den Wert um 10:
Halten Sie [METRONOME] gedrückt, und schlagen Sie die Taste D5 zum Erhöhen
oder die Taste A#4 zum Verringern an.
So setzen Sie den Wert wieder auf den Standardwert zurück:
Halten Sie [METRONOME] gedrückt, schlagen Sie die Taste C5 an oder drücken
Sie gleichzeitig [+] und [-]. Wenn nur das Metronom spielt, drücken Sie einfach
gleichzeitig [+] und [-], um das Metronom auf sein Standardtempo zurückzusetzen.
Hier können Sie die Anschlagempfindlichkeit einstellen (d. h. wie der Klang auf Ihre Art des Spiels auf
der Tastatur reagiert).
Halten Sie [PIANO/VOICE] gedrückt, und schlagen Sie eine der Tasten A6–C7 an.
Die ausgewählte Anschlagempfindlichkeit wird im Display angezeigt, während beide
Steuerungen gedrückt gehalten werden.
Einstellen des Tempos
HINWEIS
Die Anpassung des Metronomtempos kann
nicht während der Wiedergabe von Audio-
Songs vorgenommen werden (Seite 25).
Metronom
Einstellungsbereich: 5 bis 500 Schläge pro
Minute
Voreinstellung: 120
MIDI-Song
Einstellungsbereich: 5 bis 500 Schläge pro
Minute
Normaleinstellung: Abhängig vom
ausgewählten
Song
Audio-Song
Einstellungsbereich: 75 % bis 125 %
Normaleinstellung: 100 %
HINWEIS
Die Voreinstellung des Metronomtempos
wird wiederhergestellt, wenn das
Instrument ausgeschaltet wird.
D5 (+10)B4 (-1)
A#4 (-10) C#5 (+1)
Höchste Taste (C7)
C5 (Standardeinstellung)
Ändern der Anschlagempfindlichkeit
A6
Höchste Taste (C7)
Voreinstellung: 2 (Mittel)
HINWEIS
Die Voreinstellung der
Anschlagempfindlichkeit wird
wiederhergestellt, wenn das Instrument
ausgeschaltet wird.
HINWEIS
Diese Einstellung wirkt sich nicht auf die
Gewichtung der Tastatur aus, sondern nur
auf deren Dynamik.
Display Taste Anschlagempfindlichkeit Beschreibung
OFF
A6 Fixed (Fest eingestellt)
Die Lautstärke ändert sich nicht, gleichgültig, wie
hart oder weich Sie die Tasten anschlagen.
1
A#6 Soft (Weich)
Die Lautstärke ändert sich sehr wenig, wenn Sie die
Tasten hart oder weich anschlagen.
2
B6 Mittel
Dies ist die Standard-Anschlagsempfindlichkeit des
Klavierklanges.
3
C7 Hart
Die Lautstärke ändert sich sehr deutlich von
pianissimo bis fortissimo für dynamischen und
dramatischen Ausdruck. Sie müssen die Tasten fest
anschlagen, um einen lauten Klang zu erzeugen.