User Manual

Anschlüsse
N1X Bedienungsanleitung •37
MIDI-Anschlussbeispiele
Beispiel 1:
Der nachstehend gezeigte Anschluss ermöglicht Ihnen das Spiel mit den Klängen eines externen MIDI-Klangerzeugers
über die Tastatur dieses Instruments.
Stellen Sie den MIDI-Empfangskanal des externen MIDI-Klangerzeugers auf „1“, da der MIDI-Übertragungskanal
dieses Instruments auf „1“ eingestellt ist.
Beispiel 2:
Der nachstehend gezeigte Anschluss erglicht Ihnen das Spiel mit dem Klang dieses Instruments beim Spielen
eines Songs auf einem externen MIDI-Keyboard oder Sequenzer.
Die MIDI-Empfangskanäle dieses Instruments können nur auf 1 und 2 eingestellt werden. Daher müssen die Daten
für den Klavierteil den MIDI-Kanälen 1 und 2 des Songs zugewiesen werden.
Local Control (Lokalsteuerung) ON/OFF
Normalerweise wird der interne Klangerzeuger durch Spielen auf der Tastatur gesteuert. In diesem Fall ist die „Local
Control ON“ (Lokalsteuerung eingeschaltet). Wenn Sie die Tastatur nur zum Steuern eines externen MIDI-
Instruments nutzen möchten, schalten Sie die Lokalsteuerung aus. In dieser Einstellung erzeugt das Instrument
keinen Klang, auch wenn Sie auf der Tastatur spielen.
So schalten Sie die Lokalsteuerung ein oder aus:
Halten Sie [FUNCTION] gedrückt ,und schlagen Sie die Taste C6 wiederholt an (falls
erforderlich).
MIDI OUT MIDI IN
Spieldaten
MIDI-
Klangerzeuger
N1X
MIDI IN MIDI OUT
Song-Daten
MIDI-Keyboard oder Sequenzer
N1X
Voreinstellung: On
C6
Höchste Taste (C7)