User Manual

6 De
Deutsch
Vergewissern Sie sich vor der Vornahme von Anschlüssen,
dass der Verstärker/Receiver ausgeschaltet ist
Beachten Sie beim Anschließen auch die
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
Verbinden Sie die Eingangssteckklemmen auf der
Rückseite des Lautsprechers über Lautsprecherkabel
(nicht inbegriffen) mit dem Lautsprecherausgang des
Verstärkers/Receivers.
Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den
rechten Kanal (R), “+” (Rot) und “–” (Schwarz) richtig
an. Wenn der Lautsprecher mit verkehrter
Polarität
angeschlossen wird, ergibt sich ein unnatürliches
Klangbild mit kraftlos wirkendem Bassbereich.
1
Entfernen Sie an den Kabelenden der
Lautsprecherkabel mit der Abisolierzange circa 10
mm der Isolierung und verdrillen Sie die freigelegten
Litzen, um Kurzschlüssen vorzubeugen
.
2 Drücken Sie die Lautsprecherklemme an und
halten Sie sie gedrückt.
3 Stecken Sie den freigelegten Draht in das Loch
auf der Seite der betreffenden Klemme.
4 Geben Sie die Klemme frei.
Kontrollieren Sie die Festigkeit des Anschlusses, indem
Sie an der Klemme leicht am Kabel ziehen.
ACHTUNG
Do not let the bare speaker wires touch each other as this
could damage the speaker or amplifier/receiver, or both.
Senken Sie am Leistungsverstärker/Receiver mit
dem Lautstärkeregler die Lautstärke ab, bevor Sie die
Eingangsquelle umschalten. Wechseln Sie die
Eingangsquelle (z.B. von FM auf CD) nie bei hohem
Hörpegel. Schalten Sie den Receiver/Verstärker stets
aus, bevor Sie Kabel anschließen oder abtrennen.
Wenn Verzerrungen hörbar werden, nehmen Sie bitte
am Leistungsverstärker/Receiver die Lautstärke
zurück. Lassen Sie den Leistungsverstärker auf
keinen Fall ins
Abkappen
verfallen.
Das Lautsprechergitter kann lackiert werden, um es an
das Raumdekor anzupassen
. Verwenden Sie
hochwertige Sprayfarbe und wählen Sie für das
Lackieren einen gut belüfteten Ort.
1 Nehmen Sie das Gitter, falls angebracht, vorsich-
tig vom Lautsprecher ab.
2 Entfernen Sie den auf der Gitterrückseite
angebrachten Gitterstoff. (Das Klebemittel, mit
dem das Tuch arretiert ist, kann
wiederverwendet werden.)
3 Tragen Sie die Farbe auf das Gitter auf.
Vergewissern Sie sich, dass die Gitterlöcher nicht durch
Farbe verstopft sind.
Bei verstopften Löchern kann die Klangqualität
herabgesetzt sein.
4 Bringen Sie den Gitterstoff wieder auf der
Gitterrückseite an, nachdem die Farbe
vollständig getrocknet ist
5
Bringen Sie das Gitter wieder am Lautsprecher an.
* Änderungen der technischen Daten infolge von
Produktverbesserungen ohne Ankündigung vorbehalten.
* Bei diesem Modell sind die Lautsprecherkabel nicht im
Lieferumfang enthalten.
ANSCHLIESSEN AN DEN VERSTÄRKER/RECEIVER
Anschlüsse
Ausführen der Anschlüsse
1
2
3
Richtig
Falsch
10 mm
-
+
A
LR
B
+
-
+
-
+
-
NS-ICS600
Receiver oder
Verstärker
Lautsprecherausgang
Nach dem Anschließen
LACKIEREN DES LAUTSPRE-
CHERGITTERS
TECHNISCHE DATEN
NS-ICS600
Typ Hinten offener 2-Wege-Lautsprecher
Chassis
Hochtöner
2,5-cm-Weichkalotte u 2
Tieftöner 16-cm-Konus (doppelte Schwingspule)
Frequenzgang
65 Hz bis 28 kHz (-10 dB)
Impedanz 8 Ohm
Nenneingangsleistung 20 W u 2
Max. Eingangsleistung
60 W u 2
Empfindlichkeit 89 dB / 2,83 V, 1 m
Übernahme- frequenz
3,2 kHz
Abmessungen (mit Gitter) I242 u 119 (T) mm
Gewicht (mit Gitter) 1,8 kg
&'A;#/#*#AURGCMGTHOࡍ࡯㧞㧜㧝ᐕ㧤㧡ᣣޓᧁᦐޓඦ㧢ᤨ㧟ಽ