manual

6 De
1 Netzanzeige
Leuchtet, wenn sich der POWER-Schalter in der
ON-Position befindet und erlischt, wenn Sie die
OFF-Position wählen.
2 INPUT-Buchse
Hier muss der Subwoofer-Ausgang des
Verstärkers angeschlossen werden (Line-Pegel).
3 VOLUME-Regler
Dient zum Einstellen der Subwooferlautstärke.
Drehen Sie ihn nach rechts, um die Lautstärke zu
erhöhen und nach links, um sie zu verringern.
4 POWER-Schalter
Stellen Sie ihn auf ON, um den Subwoofer
einzuschalten. Stellen Sie ihn auf OFF, um den
Subwoofer auszuschalten.
Einstellen der Subwoofer-
Lautstärke
Bei der ersten Inbetriebnahme des Subwoofers
müssen Sie eine geeignete Lautstärkebalance zwischen
dem Subwoofer und den Frontboxen einstellen.
1 Schalten Sie alle AV-Geräte ein.
2 Stellen Sie den VOLUME-Regler auf den
Mindestwert (0).
3 Stellen Sie den POWER-Schalter des
Subwoofers auf ON.
Die Netzanzeige an der Rückseite leuchtet.
4 Starten Sie die Wiedergabe einer Signalquelle
mit hohem Bassanteil. Stellen Sie die
Lautstärke des Verstärkers auf den
gewünschten Wert.
5 Drehen Sie den VOLUME-Regler des
Subwoofers allmählich nach rechts, bis die
Balance zwischen dem Bass und den übrigen
Frequenzen ausgewogen erscheint.
Anmerkungen
•Nach diesem Abgleich brauchen Sie die VOLUME-
Einstellung des Subwoofers wahrscheinlich nicht
mehr zu ändern. Der Wiedergabepegel kann dann
nämlich auf dem Verstärker eingestellt werden.
•Wenn Sie die Frontboxen (NS-B380) durch andere
Boxen ersetzen, müssen Sie den Pegel des
Subwoofers eventuell nachjustieren.
•Die Frequenzkurven zeigen, wie der Subwoofer und
die Frontboxen gemeinsam eine Fullrange-
Wiedergabe erzeugen.
Frequenzgrafik
Unten sehen Sie den Frequenzgang des Subwoofers
(NS-SW380).
Die Grafik unten zeigt den kombinierten
Frequenzgang des Subwoofers (NS-SW380) und der
Frontboxen (NS-B380).
Verwendung des Subwoofers
4
3
2
1
Rückwand
20 50 100 200 500 Hz
40
50
60
70
80
90
100 dB
20 50 100 200 500 Hz
40
50
60
70
80
90
100 dB
NS-SW380
NS-B380